Warum der Mobilfunk in Hessen verbessert werden muss
- -Aktualisiert am
Hessen steht nach wie vor schlechter als andere Bundesländer dar, was den Mobilfunk betrifft. Bild: dpa
Hessen steht nach wie vor schlechter als andere Bundesländer da, was den Mobilfunk betrifft. Dass sich das ändern muss, darüber sind sich Regierung und Opposition einig. Nur wie?
Für den Ausbau des Mobilfunknetzes in Hessen sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen verbessert werden. Dass Regierung und Opposition im Landtag sich darin prinzipiell einig sind, zeigen zwei in dieser Woche eingebrachte Gesetzentwürfe.
Die Vorstellungen der SPD präsentierte am Dienstagabend der digitalpolitische Sprecher der Fraktion, Bijan Kaffenberger. Er hielt fest, dass zwei der drei in Deutschland am schlechtesten mit Mobilfunk versorgten Landkreise sich in Hessen befänden, nämlich der Odenwald und der Werra-Meißner-Kreis.
Außerdem gebe es auf der hessischen Landkarte überdurchschnittlich viele „graue Flecken“ mit weniger als drei Netzen, so Kaffenberger weiter. Hier liege Hessen im bundesweiten Vergleich auf dem vorletzten Platz.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo