Wahlumfrage : Große Koalition oder Jamaika in Hessen
- -Aktualisiert am
Beratungsbedarf: Aktuell haben Tarek Al-Wazir (Grüne) und Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) zusammen keine Mehrheit. Bild: dpa
Schwarz-Grün hat in Hessen keine Mehrheit – und Schwarz-Weiß wird nicht Fußball-Weltmeister. Das sind die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von F.A.Z. und Hitradio FFH vier Monate vor der Landtagswahl.
Wenn an diesem Sonntag Landtagswahlen wären, käme die CDU auf 31 Prozent (Landtagswahl 2013: 38,3 Prozent). Die Grünen könnten mit 13 (11,1) Prozent der Stimmen rechnen. Damit hätte die seit 2014 in Hessen regierende schwarz-grüne Koalition ihre Mehrheit verloren. Die SPD käme auf 25 (30,7) Prozent. Für die FDP würden 8 (5,0) Prozent der Wahlberechtigten stimmen.
Ebenfalls 8 (5,2) Prozent würden ihr Kreuz bei der Partei „Die Linke“ setzen. Die AfD käme mit 11 (4,1) Prozent in den Landtag. Für die Regierungsbildung kämen demnach nur ein „Jamaika“-Bündnis aus CDU, Grünen und FDP oder eine große Koalition aus CDU und SPD in Betracht.
33 Prozent für deutsche Elf zuversichtlich
56 Prozent der Befragten trauen der deutschen Mannschaft nicht zu, Fußball-Weltmeister zu werden. Nur 33 Prozent sind der Überzeugung, dass die Elf von Bundestrainer Löw, die heute vom Frankfurter Flughafen zum WM-Turnier nach Russland aufgebrochen ist, den fünften Titel erringt.
Die Forschungsgruppe Wahlen hat zwischen dem 4. und dem 11. Juni 1.049 repräsentativ ausgewählte Wahlberechtigte in Hessen telefonisch befragt.