Uefa geht gegen Pizzabäcker wegen Champignon-Pizza vor
- -Aktualisiert am
Von der UEFA abgemahnt: Umstrittene Champignon-Pizza von Pizza Wolke Bild: Pizzabande GmbH
Der Spitzenverband des europäischen Fußballs droht einem Gießener Pizzabäcker mit einer Klage. Der Name einer Pizza verletze Markenrechte der Uefa.
Was haben Champignons mit Champions zu tun? Nichts – sollte man meinen. Doch eine Anwaltskanzlei geht derzeit im Auftrag des europäischen Fußballverbands Uefa juristisch gegen das Gießener Unternehmen „Pizza Wolke“ vor, weil dessen Tiefkühlpizza mit Pilzen die Aufschrift „Champignons League“ trägt. Wegen der Ähnlichkeit zum geschützten Begriff „Champions League“, der Königsklasse im europäischen Klub-Fußball, sieht der Dachverband offenbar einen Verstoß gegen das Lizenzrecht. Auf F.A.Z.-Anfrage wollte sich die Uefa unter Hinweis auf ein laufendes Verfahren nicht dazu äußern.
Bereits am 23. Dezember ging das erste anwaltliche Schreiben bei der Pizza Wolke ein, erzählt nun Sadi Souri, der Inhaber von Pizza Wolke. Das Start-up stellt täglich knapp 3000 Tiefkühlpizzen her und liefert sie an Supermärkte. In der Abmahnung forderten die Anwälte Löschung der – registrierten – Marke „Champignons League“ innerhalb einer Frist von sieben Tagen. Souri schrieb daraufhin zurück, dass es sich bei der „Champignons League“ um eine Pizza, mithin ein Lebensmittel, handelt und eine Verwechslungsgefahr mit der „Champions League“ des Fußballverbands schon von der unterschiedlichen Aussprache her nicht gegeben sei. Damit hielt der Pizza-Bäcker die Angelegenheit für erledigt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo