Die Verdichtung der großen Siedlungen der Nachkriegsmoderne soll nicht zulasten der stabilen Mietverhältnisse gehen. Frankfurt hat neue Leitlinien aufgestellt. Und auch der neuen Römer-Koalition ist das Projekt wichtig.
Der Tag der Architektur an diesem Wochenende findet nur digital statt. Aber die virtuelle Reise per Mausklick macht Lust auf mehr.
Ein Wochenende lang wird in Hessen der Tag der Architektur gefeiert. Das Programm ist kleiner als sonst. Doch es ist die Mischung, die ausschlaggebend ist.
Am Wochenende kann man in Hessen am Tag der Architektur in Villen und Wohnhäuser blicken. Manches der 99 Gebäude sieht so aus, als würde James Bond persönlich darin wohnen.
An diesem Wochenende öffnen wieder zahlreiche Bauten ihre Türen. Die Architektenkammern zeigen Beispiele gelungener Alltagsarchitektur. Auch das Limburger Bischofshaus zählt dazu.
Viele träumen in Deutschland von ihrer eigenen Immobilie. Trotzdem gibt es kaum neue Häuser, weil der Bau ein großes Wagnis ist und es an Bauplatz mangelt.
Krematorien kann man rentabel betreiben, man darf sie nur nicht als bürokratische Behörde führen. Beispiele aus einer Branche, die dann funktioniert, wenn man Trauernde und Bestatter als Kunden begreift.
Beim Tag der Architektur werden gelungene Alltagsbauten vorgestellt. Am Wochenende öffnen 145 Gebäude in ganz Hessen, die sonst nicht zugänglich sind, ihre Türen.
Nun haben Peter Maier und seine Freundin ein Grundstück, die Suche nach dem richtigen Architekten beginnt. Dabei müssen sie erkennen, dass ihre Wünsche größer sind als ihr Budget.
Nächstes Wochenende ist es wieder so weit: Fast überall im Land öffnen neue Büros, Kindergärten, Pavillons und andere Bauten zum Tag der Architektur ihre Pforten. Die eigentlichen Stars der Schau sind wie immer private Wohnhäuser.
Eine Kleinstadt in Brandenburg will das eigene Stadtzentrum beleben. Sie lockt neue Bewohner mit freistehenden Einfamilienhäusern in guter Lage - direkt gegenüber steht das Rathaus.
Gerade hat Deutschland den „Tag der Architektur“ gefeiert. Wieder wurde das Recht unserer Zeit auf eigenen, unverwechselbaren Ausdruck beschworen. Doch was ist all das in Beton gegossene Millimeterpapier unserer bauwütigen Epoche gegen die Schönheit der verschwindenden europäischen Stadt?
Historische Orte des Genusses: So lautet das Motto des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals“ am Sonntag. Denkmalschützer zeigen sich zwar mittlerweile ohne Berührungsängste, doch zu tun bleibt noch viel.
Für den Tag der Architektur hatten am Wochenende 20 Bauten ihre Türen geöffnet. Etwa das Haus am Zentralen Platz am Westhafen.
Der internationale Ruf der deutschen Architektur ist glänzend. Innerhalb des Landes ist die Lage anders. Hinter sorgfältig rekonstruierten historischen Kulissen toben sich kapitalistische Verwertungsinteressen aus. Keine guten Aussichten für den „Tag der Architektur“am Samstag in Frankfurt am Main.
Wie zeichnet man ein Haus? Stellt man kleinen Kindern diese Frage, kommt in den allermeisten Fällen ein Gebäude heraus, das sich aus zwei geometrischen Grundformen zusammensetzt: ein Rechteck, das ein Dreieck trägt.
as. OFFENBACH. Das neue Dachgeschoss der Bachschule in Offenbach und der Umbau eines denkmalgeschützten Wohnhauses zu Büros sind zwei von 95 Objekten in Hessen, die die Architektenkammer als besonders sehenswert ausgewählt hat.
Am 28. und 29. Juni findet in vielen deutschen Städten wieder der Tag der Architektur statt. Da öffnen Gebäude im ganzen Land für Besucher ihre Pforten. Die Städte haben erkannt, dass gute Architektur ein starker Standortfaktor ist.
Dass Offene Haus der Evangelischen Kirche in Darmstadt konnte beim Tag der Architektur ebenso besichtigt werden wie der Wohnraum eines Architekten in Mühlheim oder das Radisson-Hotel in Frankfurt.