Nichts als eine prall gefüllte Schultüte – wie sieht denn das auf Facebook aus? Viele Eltern inszenieren den ersten Schultag als Großereignis und Statussymbol, als ginge es darum, sich gegenseitig zu überbieten.
„Der Ernst des Lebens beginnt“ hieß es jahrzehntelang zur Einschulung. Inzwischen feiern viele Familien diesen Tag groß mit Freunden und Verwandten. Pädagogen sehen das kritisch.
Was wäre der moderne Mensch ohne die Statistik. Nun gibt es auch ein Ranking über die Schultüte. Für die Hessen enthält sie eine gute, aber auch eine schlechte Nachricht. Oh Schreck!
Alle Jahre wieder bei der Schuleinführung: Das meistbeachtete Accessoire ist die Schultüte. Wichtiger aber ist der Ranzen, denn der muss vier Jahre lang halten. Ein Überblick.
In vielen Stadtteilen in Frankfurt fehlen Hortplätze. Mütter und Väter fordern schnelle Lösungen von der Stadt. Ohne Kinderbetreuung sehen sie ihre Arbeitsplätze bedroht.
Jetzt beginnt die besinnliche Zeit. Da muss man Plätzchen backen, Lieder singen – und als gute Mutter im Kindergarten basteln. Aber was, wenn man an einer akuten Bastelschwäche leidet?
Sinkende Schülerzahlen machen den Herstellern von Schulranzen zu schaffen. Mit Glitzer und Zubehör wie Turnbeutel oder Brotdose halten sie dagegen.
Es sind derzeit Sommerferien, aber die neuen Erstklässler fiebern schon dem ersten Schultag entgegen. Auf rund 700.000 von ihnen kommen knapp fünf Millionen Schultüten. Produziert werden die meisten davon in Sachsen.
Es ist ihr erster Schultag. In ein paar Minuten soll die Feier zur Aufnahme der Erstklässler in der Sterntalerschule in Dietzenbach beginnen. Dass an ihnen gerade eben die hessische Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) vorbeigegangen ist, nehmen die Mädchen gar nicht wahr.
58.000 Jungen und Mädchen sind am Dienstag in Hessen eingeschult worden. Die CDU-Landesregierung hängt mit dem Versprechen, es werde keine Stunde ausfallen, die Meßlatte hoch.
Schon viele Kinder haben Übergewicht oder Haltungsschäden. Für Eltern von Schulanfängern hat das Stadtgesundheitsamt deshalb eine Reihe von Tips zusammengestellt, die über die Empfehlungen für den Inhalt der Schultüte hinausgehen.