Mit Gelson Fernandes und Marco Russ sind Eintracht Frankfurt zwei Führungsfiguren abhandengekommen. Vor der neuen Saison müssen deshalb andere Spieler Verantwortung übernehmen. Wer drängt sich nach vorne?
Es ist geschafft! Die Eintracht verabschiedet sich mit einem 3:2 gegen Paderborn zum Abschluss der Bundesliga-Saison in den verdienten Urlaub. Im Mannschaftskreis fließen Tränen.
Die Eintracht scheint aus dem Saisonausklang erst eine klare Sache zu machen. Gegen Absteiger Paderborn führen die Frankfurter mit 3:0. Am Ende wird es aber gegen das Schlusslicht doch nochmal eng.
Adi Hütter betritt mit der Frankfurter Eintracht im Saisonendspurt Neuland. Vor dem Neustart gegen Borussia Mönchengladbach fehlen nur Paciência und Russ.
Die Eintracht verteilt Masken an Institutionen wie Diakonie Hessen und Frankfurter Tafel. „Es ist wichtig, in dieser Zeit Engagement zu zeigen“, begründet Abwehrspieler Russ die Aktion.
Martin Hinteregger hat für schon fünf Tore in dieser Saison erzielt. Nur ein Frankfurter ist besser. Die neue Treffsicherheit des Abwehrspielers auf Abwegen liegt auch an besonderer Unterstützung eines Mitspielers.
Mit einem mauen Sieg über den Außenseiter aus Liechtenstein zieht Frankfurt in die Playoffs der Europa League ein. Vielmehr beschäftigt alle bei der Eintracht aber das große Pech des Marco Russ.
Wo steht die Eintracht am Ende der Saison-Vorbereitung? Marco Russ über das Rückspiel der Frankfurter gegen Tallinn in der Europa-League-Qualifikation, seinen Umgang mit den jüngeren Kollegen – und den richtigen Mix in der Mannschaft.
Die Eintracht hat nach der ernüchternden 1:5-Niederlage gegen die Young Boys Bern Gewissheit: Es wartet ein Berg von Arbeit. Und die Zeit ist knapp.
Simon Falette ist erst zum zweiten Mal in diesem Jahr erste Wahl bei der Eintracht. Im Rückspiel gegen Benfica Lissabon könnte der Verteidiger besonders wertvoll werden.
Trotz der Niederlage gegen Flamengo sieht die Eintracht der Rückrunde hoffnungsvoll entgegen – auch dank Neuzugang Rode, für den Bobic eine besondere Rolle vorsieht.
Nach dem Vertragsverlängerungs-Adventskalender will die Eintracht nun im letzten Spiel des Jahres den FC Bayern ärgern. Mit welcher Aufstellung kann das gelingen?
Zweimal Quaison, zweimal Jovic – in einem unterhaltsamen Derby trennen sich Mainz und Frankfurt 2:2. Damit wartet die Eintracht weiter auf den ersten Bundesliga-Sieg beim Rivalen.
Nationaltorhüter Kevin Trapp kehrte im Sommer nach Frankfurt zurück. Im Interview spricht er über seine Zeit mit den Stars von Paris St. Germain, den Status von Manuel Neuer und die WM in Russland.
Er stopft Löcher und soll auch im Nachbarschaftsduell Mainz als Mann für die Drecksarbeit helfen: Gelson Fernandes steht bei der Eintracht hoch im Kurs und bleibt dem Team noch eine Saison länger erhalten.
Die Eintracht erwischt ein schweres Los und trifft in der ersten K.-o.-Runde der Europa League auf Schachtar Donezk. Mit Marco Russ geht es weiter. Der 33-Jährige und die Eintracht verlängeren ihre Zusammenarbeit bis zum 1. Juli 2020.
Nach dem „phantastischen“ Abschneiden in der Europa League steht für die Eintracht der Endspurt vor Weihnachten in der Bundesliga an. Vor dem Duell mit Leverkusen gibt es vor allem personelle Fragen.
Die Frankfurter verspüren Lust, in der Europa League eine deutsche Bestmarke aufzustellen. Für das Spiel in Rom wird vom Trainer aber einiges verlangt. Dabei kann die Eintracht auf eine besondere Unterstützung setzen.
Das Spiel gegen Wolfsburg läuft für die Eintracht recht unglücklich: Für Torwart Kevin Trapp verlief der Abend freudlos. Für andere eher unglücklich. Die Bilanz der Eintracht-Elf.
Spektakel auf dem Platz und auf den Rängen: Die Eintracht macht beim 4:0 gegen Marseille schon wieder mächtig Eindruck. Das lässt auch den Gegner nicht unbeeindruckt.
Die Eintracht befindet sich im Höhenflug: Trainer Hütter ist es gelungen, die Mannschaft zu einem wirklichen Team werden zu lassen. Dazu hat auch die Kombination aus harter Arbeit und Spielglück beigetragen.
Die Eintracht siegt weiter – und kann sich beim 3:1 nicht nur auf ihr Sturmtrio verlassen. Dennoch darf die Gier nach mehr nicht nachlassen. Macht das die Mannschaft aus?
Erstmals gewinnt Frankfurt in Augsburg und stürmt vorerst auf Platz zwei der Bundesliga. Beim zehnten Spiel ohne Niederlage in Serie lässt sich die Eintracht auch von eigenen Schwächen nicht verunsichern.
Auf der Schlussetappe der Karriere beweist Marco Russ, dass auf ihn Verlass ist. Seine Erfolgsserie will er auch gegen den einstigen Förderer Funkel verlängern.
Marco Russ fühlt sich geehrt, die Eintracht als Kapitän anzuführen. Vor ausverkaufter Arena geht es gegen Lazio Rom. Kann Frankfurt an den Erfolg in Marseille anknüpfen?
Lediglich Kevin Trapp und Marco Russ waren schon beim letzten Mal dabei, als die Eintracht europäisch spielte. Ante Rebic fällt indes für das Spiel gegen Marseille aus.
Die Rückkehrer Fabian und Stendera legen sich bei der Eintracht besonders ins Zeug. Abraham und Russ werden dagegen abgeschirmt. Was sollen die Beobachter nicht sehen?
Im Mai feierte die Eintracht noch den Coup im DFB-Pokalfinale gegen die Bayern. Zum Start in die neue Saison plagen die Frankfurter aber einige Probleme.
Viele sprechen sich für einen neuen Vertrag für das Frankfurter Idol aus. Die Eintracht tut das bisher nicht. Auch das Urteil des neuen Trainers Adi Hütter über den Torjäger steht noch aus.
Für das Pokalfinale kündigt Routinier Marco Russ eine härtere Gangart an. Marius Wolf steht auf dem Wunschzettel einiger Bundesligisten. Eine Klausel im Vertrag macht einen Abschied möglich.
So steht nur ein Fußballgott wieder auf: Im ersten Spiel nach seiner langen Verletzung gelingt Alex Meier ein Tor beim 3:0 gegen den HSV. Die Eintracht-Familie ist gerührt.
Die Eintracht schwebt nach dem Einzug ins Pokalfinale auf einer Wolke der Begeisterung, die dem Klub überaus gut tut. Vorstand Axel Hellmann sieht die Bremsen der Mannschaft gelöst.
Zumindest Platz sieben will die Eintracht gegen Verfolger Hoffenheim festigen. Lob für Kovac von Nagelsmann: „Chapeau für deine Arbeit.“
Die Eintracht tritt in Bremen lange im Stile eines Spitzenteams auf und hat vieles im Griff – bis sich ihr Torwart verschätzt. Stürmer Rebic fehlt vier Wochen.
Das sind für Marco Russ die Tugenden, die die Eintracht reif für Europa machen. Der Blick geht nach oben.