Die Kooperation in Hofheim hat zwar einiges in der Innenstadt erreicht. Doch nun drängen Bürgerinitiativen aus Lorsbach und Marxheim ins Kommunalparlament, um ihren Interessen mehr Gewicht zu verleihen.
Eine Anregung zur Wiederentdeckung der Heiterkeit in tristen Stunden: Die Clownschule in Hofheim zwischen Frankfurt und Wiesbaden bietet im Netz einen unentgeltlichen Notdienst-Kursus. Mit Grimassenschneiden hat das nichts zu tun.
Mehrmals täglich muss Petra Wagner, Leiterin der geriatrischen Abteilungen an zwei Krankenhäusern, Menschen abweisen, die eine stationäre Versorgung benötigen. Auch die Nachsorge von Operationen bleibt derzeit meist auf der Strecke.
Es lebt sich gut im Hofheimer Norden. Das Programm „Soziale Stadt“ ist nach elf Jahren abgeschlossen. Entstanden ist eine gut vernetzte Nachbarschaft. Eine Umfrage zeigt Bestwerte beim „Wir-Gefühl“ unter den Bewohnern.
Weniger Corona, mehr Normalität: Im Jahr 2020 dürften viele Menschen andere Weihnachtswünsche haben als sonst. Aber nicht jeder, wie die Zettel an einer Bushaltestelle im Taunus zeigen.
Nach dem tödlichen Unfall auf der A66 nahe Hofheim, dem ein illegales Autorennen vorangegangen sein soll, ist einer der Verdächtigen weiter abgetaucht. Nun bietet er einen Handel an. Die Ermittler haben ihm schon geantwortet.
Ein Spurwechsel eines anderen Fahrers hat wohl den tödlichen Unfall auf der A66 unweit von Frankfurt verursacht. Zuvor standen die Beteiligten eines mutmaßlichen illegalen Rennens im Fokus. Derweil lässt ein neuer Vorfall in Frankfurt aufmerken.
Der „Hochheimer Herbst“ wird nach Angaben der Stadt auch unter strengeren Corona-Vorgaben stattfinden. Verkäufer sollen auch in diesem Jahr ihre Waren anbieten können.
Das Unglück am Samstagnachmittag auf der A66 bei Hofheim hat gezeigt: Nicht die Autos sind das Problem, sondern die Fahrer. Dass die Staatsanwaltschaft den drei Männern Mord vorwirft, hat schon jetzt eine gewisse Wirkung.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Bei einem tödlichen Unfall auf der A66 bei Hofheim sind am Samstag zwei Autos ausgebrannt. Dem Unfall soll ein illegales Rennen mit mehreren Sportwagen vorausgegangen sein. Die Suche nach einem weiteren Beteiligten läuft noch.
Im Prozess um den Mord an einer jungen Frau auf einem Reiterhof bei Hofheim hat das Landgericht Frankfurt ein Urteil gefällt. Der Täter muss lebenslang in Haft, eine vorzeitige Entlassung ist unmöglich.
Seit Monaten läuft am Landgericht Frankfurt der Prozess um den Mord an Lea S. auf einem Reiterhof nahe Hofheim. Die Hintergründe sind so seltsam wie erschreckend. Kurz vor dem Ende steht plötzlich der Sohn des Angeklagten im Fokus.
Wegen der Trockenheit verzichtet die Stadt Hofheim auf die Bewirtschaftung ihres Waldes. Bürgermeister Christian Vogt bezeichnet die Lage als dramatisch.
Ein Judo-Trainer aus dem Hochtaunus soll 20 Jahre lang junge Schützlinge missbraucht haben. Die Anklage spricht von schweren Übergriffen.
Viele Gläubige trauen sich aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus nicht mehr in die Kirche. In Hofheim wurde ein Drive-In-Gottesdienst angeboten.
Ein unscheinbarer Acker in Hofheim: Hier haben Archäologen ein Römerlager ausgegraben und konnten dessen Alter bestimmen. Des Rätsels Lösung war eine kleine Tonscherbe.
Einer für alles: Der Flapgrip von Philip Deml und Cem Dogan vereint die Funktionen der üblichen Smartphone- Halterungen. Mit diesem Konzept wollen sie auch in „Die Höhle der Löwen“ überzeugen.
Ein Hügelgrab versetzt die internationale Fachwelt in Staunen. Ein neuer archäologischer Rundweg führt durch das „Pompeji der Steinzeit“ auf dem Hofheimer Kapellenberg.
Es war eine ungewöhnliche erste Schulwoche in Hessen. Die Corona-Infektionszahlen steigen zwar, aber der Schulalltag soll so normal wie möglich bleiben.
Die Gemeinde Kriftel beteiligt sich nicht an den Kosten der Machbarkeitsstudie zur künftigen Trassenführung zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Damit zieht sich die Gemeinde den Unmut der direkten Nachbarn zu.
Um Bienen, Käfer und andere Insekten zu schützen, braucht es mehr Biodiversität: Die Grünanlagen im Main-Taunus-Kreis gehen mit gutem Beispiel voran. Tipps für das heimische Grün bekommt man im Garten-Center.
Gegen den Klimawandel und das Insektensterben: Die Kommunen im Main-Taunus-Kreis wollen den grünen Daumen ihrer Bürger mit Mitmachaktionen und guten Beispielen herauskitzeln – und so ein Umdenken erreichen.
Im Main-Taunus-Kreis soll der Ausbau des Personennahverkehrs vorangetrieben werden. Neben einer Neuordnung des Busverkehrs sieht der Nahverkehrplan 2030 den Einsatz von mehr und längeren Zügen vor.
Mit dem Internetportal Hapily hat der Unternehmer Denis Martin eine Online-Glücksakademie gegründet. Hier können Nutzer ganz pragmatisch ihr persönliches Glück finden.
Auf einer Fläche für ein Neubaugebiet bei Hofheim am Taunus befand sich einst ein Lager der römischen Armee. Archäologen graben dort — aber nicht nach wertvollen Schätzen.
Das Stadtmuseum Hofheim zeigt zwölf für den Marta Hoepffner-Preis für Fotografie ausgewählte Positionen. Thema der Ausstellung „Fremder Blick“ von Nikolaus Stein ist das persönliche Erzählen.
Corona zum Trotz: Das Show-Spielhaus in Hofheim will im September wieder öffnen. Dabei spielt eine neue Klimaanlage eine wichtige Rolle.
Das Restaurant „Die Scheuer“ bietet in der Hofheimer Innenstadt eine bodenständige und doch feine Küche im Familienbetrieb. Seit der Corona-Krise gibt es außerdem Speisen zum Mitnehmen.
In Hofheim ist ein Auto mit einem Linienbus zusammengestoßen, nachdem er den Bus auf einer Kreuzung übersehen hatte. Beide Fahrer wurden verletzt, der Autofahrer musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Der 18 Jahre junge Fahrer hat den Crash überlebt, seine drei Mitinsassen starben an der Unfallstelle. Nun versuchen Ermittler, den Unfallhergang nahe Hofheim am Taunus zu klären.
Platz und Stille sind die einzigen Dinge, an denen es im Main-Taunus-Kreis mangelt. So klein und doch so stark ist sonst kaum eine Region in Rhein-Main.
Eine 22 Jahre alte Frau wird an einer Koppel ermordet. Täter soll ihr 30 Jahre älterer ehemaliger Freund sein, der die Trennung nicht akzeptierte. Vor Gericht schweigt er, aber einiges deutet auf ihn hin.
Der Hofheimer Hahn Flecko ist in die Jahre gekommen. Ob er trotzdem zu laut ist, soll nun ein Gutachter klären. Oder auch nicht.
Mainzer Archäologen haben auf dem Kapellenberg in Hofheim einen riesigen Grabhügel entdeckt. Gefundene Steinbeile lassen Rückschlüsse auf den Status des Bestatteten zu – und auf die Bedeutung der Siedlung aus der Jungsteinzeit.
In Hessen kehren die Kita-Kinder zurück. Einige jedenfalls. Viele Familien sind froh, dass sich etwas tut. Andere haben sich längst anders organisiert.