Am Dienstag haben die Inspektoren mit dem ersten „Schul-TÜV“ in Frankfurt begonnen. Zwei Tage lang nehmen sie die Berthold-Otto-Grundschule in Griesheim unter die Lupe: 279 Schüler, 15 Lehrer, 13 Klassen, 70 Prozent Ausländeranteil - und jede MengeSchwierigkeiten.
Mehr
18.01.2006, 09:50 Uhr | Rhein-Main
Der Pfarrer untertreibt: "Wenig erbaulich" nennt Rolf Glaser die Sparvorschläge des Bistums Limburg für die Kirche St. Hedwig in Griesheim, am Schluß des Sonntagsgottesdienstes. Glaser ist Pfarrer der beiden Griesheimer Gemeinden St. Hedwig und Mariä Himmelfahrt, die zum Jahresbeginn miteinander fusionieren werden.
Mehr
18.12.2005, 22:30 Uhr | Rhein-Main
Die Untersuchung von zehn erlegten Feldhasen und einer Bisamratte soll die Frage klären, ob in Südhessen die Hasenpest grassiert. Auch Menschen können sich infizieren. Möglicherweise ist schon ein Mann an der Krankheit gestorben.
Mehr
08.12.2005, 14:27 Uhr | Rhein-Main
Bei einer Treibjagd im südhessischen Griesheim haben sich zwei Männer mit der Hasenpest infiziert. Ein Darmstädter Krankenhaus und das Heidelberger Tropeninstitut konnten nun die Erreger der meldepflichtigen Krankheit nachweisen.
Mehr
02.12.2005, 17:14 Uhr | Rhein-Main
Mit scharfer Kritik an der Frankfurter SPD und mit der Ankündigung, daß das Datum der Kommunalwahl am 26. März in jedem Fall das "Enddatum" des Vierer-Bündnisses im Römer sei, hat der Spitzenkandidat der CDU, Fraktionschef Uwe Becker, seine Partei am Samstag auf den Wahlkampf eingestimmt.
Mehr
27.11.2005, 21:57 Uhr | Rhein-Main
Es soll keine Razzia werden, sondern eine gut vorbereitete Visite. Es wird keine Noten geben, sondern eine detaillierte Diagnose. Es sollen nicht einzelne beurteilt werden, sondern die Stärken und Schwächen der gesamten Einrichtung. Gleichwohl sorgt der Schul-TÜV für Nervosität.
Mehr
23.11.2005, 21:04 Uhr | Rhein-Main
Das Wort auf Seite 1, Zeile 6, stehe dort nicht zufällig, sagt Jochem Heumann, Vorsitzender der CDU Frankfurt-Sachsenhausen. Er meint das Wort "Bildung", und die Plazierung zeige, daß dieses Thema für die Union eines der wichtigsten im bevorstehenden Kommunalwahlkampf sei.
Mehr
16.10.2005, 21:04 Uhr | Rhein-Main
Die Umstellung auf ein effektiveres Verfahren für die Kompostierung von Bioabfällen in Weiterstadt ist abgeschlossen. Am Donnerstag wurde die modernisierte Kompostierungsanlage in den Löserböden eröffnet.
Mehr
16.10.2005, 21:01 Uhr | Rhein-Main
In den vergangenen Jahren hat Clariant einige Tochterfirmen im Raum Frankfurt verkauft, doch jetzt will der Chemiekonzern wieder investieren. Er plant die Übernahme eines Betriebs von Bayer Crop Science in Griesheim. Die Stellen sollen gesichert werden.
Mehr
11.07.2005, 17:26 Uhr | Rhein-Main
Freundlich lächelt die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) auf dem Foto über dem Grußwort zur christlich-islamischen "Woche der Begegnung", die Am Sonntag begonnen hat. Bis Samstag gibt es in Höchst, Griesheim, Unterliederbach und im Gallusviertel Veranstaltungen.
Mehr
19.06.2005, 21:42 Uhr | Rhein-Main
Der Industrieparkbetreiber Infraserv Höchst ist auf der Suche nach einem Käufer für seine Technik-Tochter fündig geworden: Die Rheinhold & Mahla AG will die Firma und zudem die Technischen Dienstleistungen des Industrieparks Griesheim kaufen und die 890 Mitarbeiter übernehmen.
Mehr
Von Thorsten Winter
26.04.2005, 18:23 Uhr | Rhein-Main
Geradezu versteckt liegt das 6.Polizeirevier im Ortskern von Bornheim, im Schatten des Turms der benachbarten Johanniskirche. Gleichwohl ist der Standort an der schmalen Turmstraße zentral: Die Polizeiwache ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Mehr
20.04.2005, 21:37 Uhr | Rhein-Main
Die in den sechziger Jahren gebaute Nordweststadt mit ihren 25000 Einwohnern ist ein zusammenhängendes Gebiet und trotzdem über drei Stadtteile verteilt: Sie gehört zu Heddernheim, Praunheim und Niederursel.
Mehr
18.04.2005, 22:26 Uhr | Rhein-Main
Einfamilienhäuser und frisch renovierte, mehrfarbig gestrichene Wohnblocks prägen das Bild von Griesheim-Nord. Während kleinere Läden und die evangelische und die katholische Kirche aber im westlichen Teil angesiedelt sind, ist in der östlichen Hälfte wenig los.
Mehr
11.04.2005, 22:10 Uhr | Rhein-Main
Samstag abend um halb neun: Während Millionen Menschen vor dem Fernseher hocken und mit Thomas Gottschalk und seinen Wettkandidaten zittern, fiebern ein paar Kinder an einem Waldesrand in der Nähe von Griesheim aus ganz anderen Gründen.
Mehr
22.03.2005, 21:54 Uhr | Rhein-Main
Dietmar Supp sitzt ganz in Weiß auf einem Schemel in seiner Backstube und wischt sich den Schweiß aus dem Gesicht. Seit vier Uhr früh ist er schon hier und formt aus Teig Brötchen, Gebäck und Brote. Jetzt, kurz vor Mittag, stützt er die mehlbestäubten Hände müde auf den Arbeitstisch.
Mehr
21.12.2004, 21:11 Uhr | Rhein-Main
In den Hochhaussiedlungen am Frankfurter Stadtrand soll es das Gesprächsthema sein. Mit dem Jahreswechsel fallen die "einmaligen Beihilfen" für Sozialhilfeempänger weg - eine der vielen Auswirkungen der Reform "Hartz IV", bei der Sozial- und Arbeitslosenhilfe zusammengelegt werden.
Mehr
12.11.2004, 20:34 Uhr | Rhein-Main
Der Höchster Industrieparkbetreiber Infraserv hat 28.000 Euro an 18 Vereine aus Goldstein, Griesheim und Schwanheim verteilt. Auch Schulen und ein städtisches Amt hatten sich um Spenden beworben, gingen aber leer aus.
Mehr
02.11.2004, 15:56 Uhr | Rhein-Main
Die Japaner kaufen gerne "Z", weil ihre Wohnungen so klein sind. Das hat Maria Baecker, Inhaberin von Hobby Haas, in den vergangenen 30 Jahren festgestellt. "Z" ist eine der kleinsten Modelleisenbahnen, die in Serie hergestellt werden.
Mehr
27.08.2004, 21:54 Uhr | Rhein-Main
Ein leichtes Erdbeben hat in der Nacht zum Samstag Südhessen erschüttert. Das Zentrum des Bebens habe zwischen Griesheim und Goddelau bei Darmstadt gelegen, sagte Geophysiker Rainer Blum vom Hessischen Landesamt für Umwelt und Geologie am Morgen.
Mehr
22.08.2004, 03:59 Uhr | Aktuell
Die Stadt Frankfurt prüft Alternativen zur Regionaltangente West. Wie Verkehrsdezernent Schwarz jetzt mitteilte, werden im Zuge auch zwei Schienen-Verbindungen untersucht, die "möglicherweise aus der Sicht der Stadt Frankfurt vorteilhafter sein könnten."
Mehr
27.07.2004, 20:51 Uhr | Rhein-Main
Eine Arbeitsgruppe der Bahn ist nach Informationen dieser Zeitung zur Zeit mit einem sehr ehrgeizigen Projekt beschäftigt: Von 2007 an sollen auf den wichtigsten deutschen Hochgeschwindigkeitsstrecken die ICE-Züge im Halbstundentakt fahren.
Mehr
09.07.2004, 23:09 Uhr | Rhein-Main
Das Raumordnungsverfahren für die ICE-Neubaustrecke von Frankfurt nach Mannheim hält nur zwei der fünf vorgeschlagenen Streckenvarianten für "raumverträglich"; beide sehen eine direkte Anbindung des Darmstädter Hauptbahnhofes vor.
Mehr
30.06.2004, 20:54 Uhr | Rhein-Main
Die aus dem Chemiekonzern Clariant hervorgegangene AllessaChemie GmbH in Frankfurt hat angekündigt, rund 40 Arbeitsplätze abzubauen. Das Unternehmen führt Kostendruck aus Asien zur Begründung an.
Mehr
Von Thorsten Winter
04.06.2004, 15:06 Uhr | Rhein-Main
Es können keine wirklich schlechten 48 Stunden werden, wenn "Girls' Day" ist und gleich danach "Welttag des Buches" und "Tag des Biers". Auf geht es in die ICE-Werkstatt nach Griesheim, wo Mädchen der achten bis zehnten Klasse richtig schmutzige Männerberufe kennenlernen sollen.
Mehr
22.04.2004, 22:05 Uhr | Rhein-Main