Die Anwohner des Flugplatzes in Egelsbach klagen über Lärm, an dem auch die Corona-Pandemie nichts ändert. Nicht nur Freizeit-Piloten sind Schuld an der Lärmbelastung.
Ein Lastwagen erfasst einen Fußgänger. In Wiesbaden kollidiert ein Rettungswagen mit einem Auto auf einer Kreuzung. In Friedrichsdorf brennt es im Krankenhaus.
In Egelsbach haben Ermittler einen 46 Jahre alten Geschäftsmann festgenommen. Er soll mit Hilfe eines Komplizen versucht haben, unrechtmäßig an Corona-Soforthilfen zu kommen. Und das gleich mehrfach.
Der Abwasserverband Langen, Egelsbach, Erzhausen will seine Kläranlage ausbauen, um das Wasser besser zu säubern. Doch das Land macht Vorgaben, die sich auf die Gebühren auswirken könnten.
Noch gehört der Flugplatz Egelsbach nahe Frankfurt zum Investment-Reich von Warren Buffett. Doch seine Beteiligung Netjets will nun die Anteilsmehrheit an eine Gesellschaft aus Trier verkaufen.
Auf dem Flugplatz im hessischen Egelsbach ist ein Kleinflugzeug von der Landebahn abgekommen. Der Pilot blieb unverletzt, der Schaden ist allerdings hoch.
Die Hochschule Rhein-Main bietet das Fach Luftfahrttechnik an. Für den Unterricht stehen zwei Flugsimulatoren bereit – und eine Maschine, mit der die Studenten wirklich abheben können. Doch wohin geht der Lernflug?
Einem Piloten im Rentenalter ist die Landung in Egelsbach missglückt, der Jet riss den Zaun hinter der Landebahn auf. Das Fahrwerk, eine Tragfläche und ein Tank sind laut Polizei beschädigt.
Das Unternehmen Delta Pronatura in Egelsbach wächst mit Fleckenreinigern und Lippenbalsam. Und gibt sich zunehmend ökologisch.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Russische Medien hatten es schon vor mehr als einer Woche gemeldet, nun bestätigen es Gen-Analysen: Bei dem Flugzeugabsturz nahe Egelsbach starben eine russische Geschäftsfrau, ihr Vater und der Pilot.
Nach wie vor arbeiten Experten das Flugzeugunglück bei Egelsbach auf. Antworten zur Ursache dürften noch geraume Zeit auf sich warten lassen. Schon für Mittwoch ist Näheres über die Opfer zu erwarten.
Die nahe Egelsbach abgestürzte Maschine vom Typ Epic LT ist ein seltenes und extrem schnelles Flugzeug aus Kohlefaser, das der Käufer selbst zusammenbauen muss. Es darf nur mit einer sogenannten Experimentalzulassung betrieben werden.
Dieses Wochenende wird in Frankfurt zum Demo-Wochenende: Kurden feiern ihr Neujahrsfest, das Internet soll gerettet werden und Menschen ziehen gegen den „Rechtsruck“ durch die Stadt. Das und was sonst noch wichtig ist in Rhein-Main steht in der FAZ.NET-Hauptwache.
Seit 40 Jahren stauen sich Autos im Berufsverkehr auf der B 486 bei Langen. Genauso lange wird schon um den Ausbau der Straße gerungen. Doch nach wie vor ist offen, wann er beginnt.
Der Radschnellweg zwischen Darmstadt und Frankfurt wird gebaut. Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir will dabei auf ein strenges Regelwerk und Zuständigkeiten verzichten.
Die Vertreter von zehn Kommunen aus der Region südlich und östlich des Frankfurter Flughafens haben sich zusammengeschlossen, um eine Verlagerung von Flugrouten zu verhindern. Damit sei niemandem geholfen.
Die Bürgermeisterwahl in Egelsbach wird in einer Stichwahl am 4. März entschieden. Amtsinhaber Jürgen Sieling (SPD) tritt dann gegen Herausforderer Tobias Wilbrand (Die Grünen) an.
In Egelsbach sitzt eine der verschwiegensten Firmen weit und breit – doch nun redet man bei Dr. Beckmann. „In schlechten Zeiten geht es uns gut“, sagt der Chef zum Beispiel.
Helikopter-Touren über der Frankfurter Skyline werden bei Touristen und Einheimischen immer beliebter. Die Bewohner der überflogenen Stadtteile empfinden sie jedoch zunehmend als Belastung.
Mit 77 Jahren ist die Schweizer Douglas DC-3 das derzeit älteste Flugzeug auf einer Weltumrundung. In Egelsbach nahe Frankfurt machte der Klassiker kurz vor dem Ziel in der Schweiz einen Zwischenstopp.
Die Douglas DC 3 ist ein robuster Alleskönner. Egal ob als Passagierflugzeug, Frachtmaschine, Fallschirmspringer-Absetzflugzeug oder zum Schleppen von Lastenseglern – die 1935 erstmals geflogene DC-3 ist für so gut wie alles zu gebrauchen.
Der Wartungs- und Werkstoffspezialist will Turbulenzen durch den Wandel zum Zulieferer der großen Flugzeugbauer überstehen. Ein Traditionshaus kämpft.
Der Kreis Offenbach ist ein attraktiver Standort für Unternehmen. Seit Jahren steigt die Zahl der Beschäftigten, nicht zuletzt wegen der Nähe zum Frankfurter Flughafen.
Zahlreiche Nationalitäten und Religionen werden durch ihren Lieblingssport vereint. Flüchtlinge haben in Egelsbach gegen die DFB-Betriebsmannschaft gespielt und der Fußballdeutsch-Crashkurs machte sich bezahlt.
Auf dem Platz der SG Egelsbach geht es um mehr als Fußball. Jeden Mittwoch trainiert dort eine Mannschaft von Flüchtlingen. Es hat sich ein prominenter Gast angesagt, um das zu würdigen.
Der beim Absturz eines Sportflugzeugs in Egelsbach schwer verletzte Pilot schwebt nicht in Lebensgefahr. Möglicherweise kann er bald bei der Suche nach der Unfallursache helfen.
Knapp einen Tag nach dem Absturz eines Kleinflugzeug nahe Egelsbach in Südhessen ist die in Mitleidenschaft gezogene S-Bahnstrecke wieder befahrbar. Die beschädigte Oberleitung ist geflickt.
Ein Kleinflugzeug mit zwei Insassen gerät kurz nach dem Start in die Oberleitung einer Bahnstrecke. Eine Frau stirbt, ihr Ehemann wird schwer verletzt. Eine nahende S-Bahn kann gerade noch rechtzeitig gestoppt werden.
Wegen eines Motorschadens musste am Samstagabend ein Hubschrauber in Engelsbach auf einem Feld notlanden. Der Pilot und sein Fahrgast hatten Glück: Sie blieben unverletzt.
Auch nach 50 Jahren gibt es noch Herausforderungen für den Abwasserverband Langen/Egelsbach/Erzhausen. Die Technische Hochschule Darmstadt hilft ihm dabei.
Neun Spiele, drei Siege: Am Samstag (15.30 Uhr) spielt Mainz 05 zum zehnten Mal in der Ära Tuchel gegen Bayern München. Ein Rückblick auf Ansprachen von Al Pacino, Schwindelgefühle, Psycho-Spielchen und taktische Kniffe.
Die Gemeinschaftsunterkünfte sind voll: Der Kreis Offenbach weist nun 13 Städte und Gemeinden erstmals Flüchtlinge zu. Sie sollen in diesem Jahr 850 Menschen unterbringen. Gegen den Beschluss regt sich Widerstand.
Gegen Staus und überfüllte Bahnen: Der Regionalverband will den Bau der bundesweit ersten Fahrrad-Trasse prüfen. Die Grünen sind überzeugt: Das ist die „dritte Säule für den Pendlerverkehr“
Mit einer ungewöhnlichen Aktion wird in Südhessen eine gestrandete Cessna aus einem Feld geborgen. Das bremst für kurze Zeit auch Autofahrer aus.
Für mehrere Stunden sind ungezählte Haushalte in Egelsbach und Langen vom Stromnetz abgeschnitten gewesen. 5000 Haushalte waren betroffen.