Angebot von EBS und Berkeley : Ein Semester in Kalifornien
- Aktualisiert am
Weltrang: Die Universität in Berkeley, hier ein Verwaltungsgebäude Bild: Reuters
Die EBS-Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel legt einen neuen Studiengang namens „Digital Marketing“ auf. Der Clou: Partner ist die Berkeley University of California.
In der Corona-Krise haben Online-Marketing und Online-Verkauf an Bedeutung zugelegt. Da bietet die EBS-Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel zum richtigen Zeitpunkt einen neuen Master-Studiengang in „Digital Marketing“ an. Der Studiengang wird in Zusammenarbeit mit der Berkeley University of California aufgelegt und soll zum Wintersemester 2020/21 beginnen.
Hintergrund ist laut EBS die Tendenz auf dem Werbemarkt, dass Marketingbudgets zunehmend auf digitale Medien verlagert werden und E-Commerce immer wichtiger wird. In den Marketingstrategien erfolgreicher Unternehmen und Organisationen spielten die Online-Giganten Google, Facebook und Youtube eine dominierende Rolle. „Die Zukunft des Marketings ist digital“, heißt es deshalb.
EBS-Geschäftsführerin Dorothée Hofer hält den Master-Studiengang ideal für alle, die schon ein erstes betriebswirtschaftliches Studium absolviert haben, und für fachliche „Quereinsteiger“, die sich für digitales Marketing interessieren. Die Studenten lernen zwei Semester lang an der EBS, bevor sie für ein Semester nach Amerika an die Weiterbildungsfakultät der University of California Berkeley wechseln.
Sie sollen in dieser Zeit von der engen Verbindung zum Silicon Valley profitieren und Netzwerke mit Führungskräften innovativer Unternehmen aufbauen. Die Masterarbeit kann in Zusammenarbeit mit solchen Unternehmen verfasst werden. Das muss den Studenten allerdings Studiengebühren in Höhe von exakt 28640 Euro wert sein.