https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/steigende-corona-neuinfektionen-normalitaet-mit-selbstverantwortung-17498431.html
Carsten Knop

Stark steigende Infektionen : Normalität nur mit Verantwortung

  • -Aktualisiert am

Impfstation der Malteser an der Konstablerwache. Alle volljährigen Bürgerinnen und Bürger können sich ohne Termin in der Frankfurter Fußgängerzone impfen lassen Bild: Albermann, Martin

Nach anderthalb Jahren Pandemie ist die Ignoranz der ungeimpften Urlauber nicht zu fassen. Die Rückkehr zur Normalität wird von jenen verzögert, die das Coronavirus sorglos verbreiten.

          1 Min.

          Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder an – und sie steigt stark. Das gilt fast für das ganze Land Hessen, besonders aber für die Städte. In Offenbach bereitet man sich sogar schon darauf vor, dass die Inzidenzmarke von 100 wieder überschritten wird. Und das im Sommer, also in einer Witterung, die eigentlich dazu beiträgt, die Verbreitung des Coronavirus im Zaum zu halten. Schließlich halten sich die Menschen häufiger im Freien auf, während die Viren geschlossene Räume lieben. Wie konnte es also dazu kommen?

          Zum einen: Von den jüngeren Leuten unter 34 Jahren sind einfach nicht genug geimpft. Das liegt an der Priorisierung vergangener Tage, aber auch an einer Impfmüdigkeit, die nicht nachzuvollziehen ist. Zum anderen: Schuld an dem Anstieg sind zu einem erheblichen Teil auch Urlaubsrückkehrer. Wer gerade selbst aus dem Urlaub zurückgekommen ist, weil in Hessen die Schulferien so langsam zu Ende gehen, wundert sich darüber nicht. Ärgern aber ist erlaubt: An Flughäfen wird auf der Rückreise viel zu lasch kontrolliert; man verlässt sich darauf, dass schon beim Einchecken am Flughafen im Ferienort alles geprüft worden ist, so wie es eigentlich sein soll. Woher man aber das Vertrauen nimmt, dass das wirklich geschieht, bleibt schleierhaft. Denn natürlich ist oft genug sogar das Gegenteil der Fall.

          Wer zum Beispiel gerade in Griechenland war, weiß, dass dort bei der Einreise zwar eine gewisse Akribie bei der Prüfung herrscht, bei der Ausreise – schließlich verlässt man das Land ja – aber alles weitgehend gleichgültig ist, in Frankfurt dann aber auch. So bleibt nicht nur dort, sondern bei der Rückkehr aus beinahe allen anderen Urlaubsgebieten, ob zu Lande oder in der Luft, letztlich alles der Selbstverantwortung der Menschen überlassen. Die aber sind zu einem nicht geringen Teil im Urlaub in größter Sorglosigkeit unterwegs, haben sich in vollen Restaurants getroffen, kaum Mindestabstände eingehalten und die Maske eher lax getragen.

          Da zugleich knapp die Hälfte von ihnen zur Zeit des Urlaubs nicht vollständig geimpft gewesen sein dürfte, ist klar, wie es zu den Zahlen zum Beispiel in Offenbach kommt. Es ist eine unfassbare Ignoranz – und das nach anderthalb Jahren Pandemie. Wer darunter leiden wird, sind diejenigen, die die Gehälter derjenigen bezahlen, die da im Urlaub waren. Denn am Arbeitsplatz, Stichwort Homeoffice, verzögert sich die Rückkehr zur Normalität – anders als im Urlaub – auf diesem Weg immer weiter. Dafür braucht es gar keinen Lockdown mehr.

          Carsten Knop
          Herausgeber.

          Weitere Themen

          Messerstiche im Drogenrausch

          Gewalttat in Wohngemeinschaft : Messerstiche im Drogenrausch

          Das Landgericht Darmstadt hat ein 41 Jahre alten Mann verurteilt, weil er einen Bekannten mit einem Küchenmesser getötet hat. Während der Tat stand er unter dem Einfluss mehrerer Drogen.

          English Theatre vor dem Aus

          Räumungsklage der Commerzbank : English Theatre vor dem Aus

          Die Commerzbank hat Räumungsklage am Landgericht Frankfurt gegen das English Theatre eingereicht. Damit wird die Lage für das größte englischsprachige Theater auf dem Kontinent dramatisch.

          Topmeldungen

          Der AfD-Politiker Björn Höcke

          Institut für Menschenrechte : „Voraussetzungen für AfD-Verbot gegeben“

          Die Hürden für ein Parteiverbot sind hoch. Doch die AfD kann verboten werden, sagt das Deutsche Institut für Menschenrechte. Die Partei sei eine Gefahr für die Demokratie und die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
          Die amerikanische Börsenaufsicht klagt gegen Coinbase und Binance.

          Klagen der US-Börsenaufsicht : Die Erdrosselung der Kryptobranche

          Die amerikanische Börsenaufsicht klagt gegen Coinbase und Binance – für die Kyptobranche wird es ungemütlich. Tatsächlich ist aber nicht klar, warum die Behörden jetzt mit so viel Verve gegen gegen sie vorgehen.
          Aus Niederbayern angereist: Rammstein-Fans vor dem Olympiastadion in München

          Rammstein-Konzert in München : „Ich mag die Musik, das zählt“

          Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann geht die Tour der Band weiter. Am Mittwochabend spielen die Rocker das erste von vier Konzerten in München. Die Fans sind gelassen – es kommt aber auch zum Protest.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.