
Stark steigende Infektionen : Normalität nur mit Verantwortung
- -Aktualisiert am
Impfstation der Malteser an der Konstablerwache. Alle volljährigen Bürgerinnen und Bürger können sich ohne Termin in der Frankfurter Fußgängerzone impfen lassen Bild: Albermann, Martin
Nach anderthalb Jahren Pandemie ist die Ignoranz der ungeimpften Urlauber nicht zu fassen. Die Rückkehr zur Normalität wird von jenen verzögert, die das Coronavirus sorglos verbreiten.
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder an – und sie steigt stark. Das gilt fast für das ganze Land Hessen, besonders aber für die Städte. In Offenbach bereitet man sich sogar schon darauf vor, dass die Inzidenzmarke von 100 wieder überschritten wird. Und das im Sommer, also in einer Witterung, die eigentlich dazu beiträgt, die Verbreitung des Coronavirus im Zaum zu halten. Schließlich halten sich die Menschen häufiger im Freien auf, während die Viren geschlossene Räume lieben. Wie konnte es also dazu kommen?
Zum einen: Von den jüngeren Leuten unter 34 Jahren sind einfach nicht genug geimpft. Das liegt an der Priorisierung vergangener Tage, aber auch an einer Impfmüdigkeit, die nicht nachzuvollziehen ist. Zum anderen: Schuld an dem Anstieg sind zu einem erheblichen Teil auch Urlaubsrückkehrer. Wer gerade selbst aus dem Urlaub zurückgekommen ist, weil in Hessen die Schulferien so langsam zu Ende gehen, wundert sich darüber nicht. Ärgern aber ist erlaubt: An Flughäfen wird auf der Rückreise viel zu lasch kontrolliert; man verlässt sich darauf, dass schon beim Einchecken am Flughafen im Ferienort alles geprüft worden ist, so wie es eigentlich sein soll. Woher man aber das Vertrauen nimmt, dass das wirklich geschieht, bleibt schleierhaft. Denn natürlich ist oft genug sogar das Gegenteil der Fall.
Wer zum Beispiel gerade in Griechenland war, weiß, dass dort bei der Einreise zwar eine gewisse Akribie bei der Prüfung herrscht, bei der Ausreise – schließlich verlässt man das Land ja – aber alles weitgehend gleichgültig ist, in Frankfurt dann aber auch. So bleibt nicht nur dort, sondern bei der Rückkehr aus beinahe allen anderen Urlaubsgebieten, ob zu Lande oder in der Luft, letztlich alles der Selbstverantwortung der Menschen überlassen. Die aber sind zu einem nicht geringen Teil im Urlaub in größter Sorglosigkeit unterwegs, haben sich in vollen Restaurants getroffen, kaum Mindestabstände eingehalten und die Maske eher lax getragen.
Da zugleich knapp die Hälfte von ihnen zur Zeit des Urlaubs nicht vollständig geimpft gewesen sein dürfte, ist klar, wie es zu den Zahlen zum Beispiel in Offenbach kommt. Es ist eine unfassbare Ignoranz – und das nach anderthalb Jahren Pandemie. Wer darunter leiden wird, sind diejenigen, die die Gehälter derjenigen bezahlen, die da im Urlaub waren. Denn am Arbeitsplatz, Stichwort Homeoffice, verzögert sich die Rückkehr zur Normalität – anders als im Urlaub – auf diesem Weg immer weiter. Dafür braucht es gar keinen Lockdown mehr.