Das teure Gold des kleinen Mannes
- -Aktualisiert am
Begehrte Springbock-Antilope: Der Krüger-Rand ist bei Edelmetall-Sparern beliebt. Bild: Rand Refinery
Viele reden über Gold, nur wenige über Silber. Dabei hat es sich stärker verteuert als das gelbe Metall. Die Gründe für hohe Verkaufspreise bei Anlagemünzen liegen aber woanders.
Der Koala kuschelt sich mit seinem Baby in eine Astgabel. Dem Auge schmeichelt auch das Känguru, dessen Junges aus dem Beutel lugt. Dagegen wirkt Paul Kruger mit seinem langen Bart großväterlich gesetzt. Sein Halbprofil findet sich als Relief auf einer Seite des nach ihm benannten Krügerrands – in seinem Rücken läuft eine Springbock-Antilope über die Steppe.
All diese Motive finden sich auf Silbermünzen. Edelmetall-Sparer können sie bei spezialisierten Händlern sowie Banken erwerben. Und das machen viele Anleger in diesen Wochen zuhauf. Die Nachfrage nach Silbermünzen und auch Barren aus dem weißen Metall ist deutlich höher als vor einem Jahr, wie es etwa beim Edelmetallhändler Degussa in Frankfurt heißt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo