Schutz vor Corona : Maskenpflicht am Frankfurter Flughafen
- Aktualisiert am
Es geht wieder aufwärts: Fraport verzeichnet mehr Reisende. Bild: dpa
Die Corona-Pandemie hat Deutschlands größten Flughafen hart getroffen. Doch die Zahl der Reisenden nimmt wieder zu. Mit einem Hygienekonzept will man in Frankfurt nun einen sicheren Betrieb ermöglichen.
Seit dem heutigen Dienstag gilt in allen Terminals des Frankfurter Flughafens die Pflicht, eine Maske zum Schutz vor einer Covid-19-Infektion zu tragen. Das Frankfurter Gesundheitsamt hat das nach Angaben eines Sprechers des Flughafenbetreibers Fraport AG im Zug der Pandemie-Bekämpfung angeordnet. Das Gesundheitsamt der Stadt hat in Fällen von Epidemien und Pandemien das Recht, für den Terminalbetrieb entsprechende Vorgaben zu machen. Die Terminalgebäude gelten als öffentlicher Raum.
Derweil hat der Flughafenbetreiber nach eigenem Bekunden alle Prozesse am Flughafen „Covid-19-sicher“ gestaltet: Vom Check-in über die Sicherheitskontrollen und das Einsteigen bis zum Aussteigen und die Gepäckausgabe sei inzwischen eine entsprechende Sicherheit gewährleistet, sagt Alexander Laukenmann, Leiter für Flug- und Terminalbetrieb und Sicherheit bei Fraport. Alle Zonen, in denen Passagiere auf dem Weg zum Flugzeug oder nach der Landung zur Gepäckausgabe warten müssen, sind mit Markierungen, Absperrungen und Hinweisschildern so umgestaltet, dass überall der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten ist. Nach der Landung werden die Passagiere zudem nur noch in kleinen Gruppen zu den Gepäckförderbändern im Untergeschoss gelassen. Zuletzt war es dort zu dichten Menschenansammlungen gekommen, weil mehrere hundert Passagiere gleichzeitig versuchten, ihr Gepäck zu bekommen.
Vor den Sicherheitskontrollen bieten Fraport-Mitarbeiter zudem inzwischen allen Passagieren Masken an. Vielerorts im Terminal stehen nun Spender mit Desinfektionsmittel, jeder zweite Platz auf Sitzbänken ist so abgeklebt, dass der Sicherheitsabstand gewahrt bleibt. In Passagierbussen und in Geschäften am Flughafen sind Masken schon seit Wochen Pflicht.
Wieder mehr Fluggäste
Währenddessen erholt sich die Passagierzahl am Frankfurter Flughafen seit Pfingsten etwas. Im 1. bis 7. Juni zählte der Flughafenbetreiber Fraport an Deutschlands größtem Airport 111.823 Fluggäste und damit 92,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie der MDax-Konzern am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Das waren gut 36.500 Passagiere mehr als in der Woche zuvor, als der Rückgang im Jahresvergleich 94,7 Prozent betragen hatte.
Das Aufkommen an Fracht und Luftpost sank im Vergleich zur entsprechenden Woche des Vorjahres nun um 12,8 Prozent auf 34 616 Tonnen. Die Zahl der Flugbewegungen ging um 81,8 Prozent auf 1926 Starts und Landungen zurück.