https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/schulpolitik-landtag-streitet-weiter-ueber-islamunterricht-11906248.html

Schulpolitik : Landtag streitet weiter über Islamunterricht

  • Aktualisiert am
In Nordrhein-Westfalen längst Wirklichkeit: Islamischer Religionsunterricht an einer Grundschule

In Nordrhein-Westfalen längst Wirklichkeit: Islamischer Religionsunterricht an einer Grundschule Bild: dpa

Der Weg zum Islamunterricht in Hessen bleibt holprig. CDU und FDP sehen noch Klärungsbedarf. Klar ist dagegen trotz aller Proteste: Hessen erhält Anfang nächsten Jahres ein Landesschulamt. Auch Kritiker Irmer (CDU) stimmte dafür.

          1 Min.

          Der Streit um die Einführung eines islamischen Religionsunterrichts in Hessen geht im Landtag weiter: Während die Oppositionsparteien SPD und Grüne die Voraussetzungen als gegeben ansehen, wiesen CDU und FDP in der Plenardebatte in Wiesbaden auf die Notwendigkeit weiterer rechtlicher Prüfungen hin.

          Kultusministerin Nicola Beer (FDP) betonte, dass Land arbeite ernsthaft an einer dauerhaften Lösung. Dabei gehe es nicht um eine Übergangslösung. Die vier vorliegenden Gutachten, nach denen Ditib und Ahmadiyya verfassungsrechtlich und islamwissenschaftlich für den islamischen Religionsunterricht geeignet sind, seien Hilfsmittel. Sie ersetzten aber keine Prüfung.

          Landesschulamt beschlossen

          Beer kündigte an, dass beide Verbände bis November noch verschiedene Punkte klären müssen. Dann könnten zum Schuljahr 2013/2014 nicht nur an 25 Grundschulen der islamische Religionsunterricht eingeführt, sondern an 25 weiteren Schulen auch Ethik mit dem Schwerpunkt Islam unterrichtet werden.

          Hessen erhält Anfang nächsten Jahres ein Landesschulamt. Nach heftiger Kontroverse stimmte der Landtag mit den Stimmen der Regierungsparteien CDU und FDP der Einrichtung der neuen Behörde vor.

          Irmer stimmt doch für Gesetz

          Der schulpolitische Sprecher der CDU, Hans-Jürgen Irmer, hatte vor wenigen Tagen sein Amt unter anderem aus Protest gegen das von der FDP durchgesetzte Landesschulamt niedergelegt. Er werde dennoch dem Gesetz aus Fraktions- und Koalitionsgründen zustimmen, sagte Irmer vor der namentlichen Abstimmung in einer persönlichen Erklärung. Der Opposition werde es nicht gelingen, die Koalition zu spalten.

          Nach den Plänen von Kultusministerin Nicola Beer (FDP) sollen alle Teile der Schulverwaltung zu einer großen Servicebehörde zusammengeführt werden. Darin sollen künftig etwa zehn Prozent der 1200 Beschäftigten in der Bildungsverwaltung arbeiten. Die 15 regionalen Schulämter sollen erhalten bleiben. Experten und Betroffene hatten in einer Anhörung fast einhellig die neue Behörde kritisiert.

          Weitere Themen

          Festnahme und Kokainfunde

          Mafia-Razzia in Frankfurt : Festnahme und Kokainfunde

          Drogenhändler aus Albanien und Kalabrien haben offenbar eine Pizzeria in Frankfurt als Treffpunkt genutzt. Bei einer Razzia stellte die Polizei Drogen, Waffen und Bargeld sicher.

          Topmeldungen

          Russische Raketen werden am 4. Juni aus der Region Belgorod auf die Ukraine abgefeuert.

          Angriffe auf Belgorod : Kämpfe, Grabenkämpfe und ein falscher Putin

          Die Lage im russisch-ukrainischen Grenzgebiet spitzt sich weiter zu. Zweifel an der Darstellung des Verteidigungsministeriums in Moskau äußern nicht nur Kreml-Gegner – sondern auch offizielle Stellen.
          Till Lindemann im Juli 2019 in Hannover

          Till Lindemanns Verlag : Macht Geld blind?

          Kiepenheuer & Witsch bestreitet, etwas von Till Lindemanns Pornovideo gewusst zu haben. Das klingt angesichts der breiten Berichterstattung unglaubwürdig.
          Halbe Schweine hängen in einem Schlachthof in Niedersachsen an Haken.

          Ernährungsempfehlungen : Nur noch 10 Gramm Fleisch am Tag?

          Eine Scheibe Wurst am Tag – und dann war es das mit dem Fleischkonsum? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung entwickelt neue Empfehlungen zum Lebensmittelkonsum. Weniger Fleisch und mehr Pflanzen ist die Linie.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.