https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/rollenbilder-in-der-familie-das-tradierte-vaterbild-geraet-ins-wanken-18890392.html

Neue Rollenbilder : Wer macht Karriere, wer hat zu Hause das Sagen?

In der Mittagspause steht auch mal der Papa am Herd. Bild: picture alliance

Rollenbilder in der Familie haben sich über die letzten Jahre sehr verändert. Doch nun wird man mit neuen Stereotypen konfrontiert. Wer verdient das Geld, wer hat zu Hause das Sagen? Das ist längst nicht mehr so klar.

          6 Min.

          Erst gibt es Muffins, dann wird ausgepackt. Das Geburtstagskind freut sich über den Abenteuerspielplatz von Playmobil. Mit Krokodilwippe, Kletterwand und Reifenschaukel. Die Erwachsenen bemerken ein anderes Detail auf der Packung: Beim Buddeln und Toben beaufsichtigt die Plastikkinder nicht eine Plastikmutter, sondern ein Plastikvater. Eine Frau aus der Geburtstagsgesellschaft lacht über den Hipsterbart der Figur, vor allem aber über das Shirt. „Ganz entspannt mit Ananas-Aufdruck.“ Eine andere Mutter mutmaßt, dass eine Frauenfigur auf dem Spielzeug-Spielplatz bestimmt ein Businesskostüm trüge.

          Florentine Fritzen
          Korrespondentin im Hochtaunuskreis

          Indem Klischees aufgebrochen werden, entstehen neue. Mit Kindern auf den Spielplatz zu gehen soll nicht mehr als Frauensache erscheinen. Aber wenn ein Vater die Aufgabe übernimmt, dann im übertriebenen Freizeitlook, und natürlich muss es ein Abenteuerspielplatz sein. Im Spott über solche Stereotype zeigt sich zugleich, dass die Rollenbilder von Müttern und Vätern auch im Jahr 2023 noch bewegen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.