Jedes „Ähm“ wird abgerechnet
- -Aktualisiert am
Die richtige Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg: Teilnehmer Matthias Ries hält seine Rede. Bild: Vogl, Daniel
Wer gut reden kann, hat mehr Erfolg – daran glaubt der Rhetorik-Club Toastmasters. Deshalb werden dort Menschen in Kommunikation geschult und nach strengen Regeln knallhart kritisiert.
Für 6,50 Dollar kann man zeigen, dass man dazugehört. Dafür gibt es auf der Internetseite eine Anstecknadel, rund und silbern, den Schriftzug Toastmasters International in der Mitte. Dazu der durchaus selbstbewusste Leitspruch: „Where Leaders are made“, zu Deutsch: wo Anführer gemacht werden. Wer etwas tiefer in die Tasche greifen, aber dafür definitiv auffallen möchte, dem sei die Mütze oder gleich der Pullover empfohlen. Bei den Toastmasters handelt es sich um eine Organisation, in der Laien üben, Reden zu halten, prägnant und spannend zu formulieren, andere zu überzeugen. Mehr als 350.000 Mitglieder hat Toastmasters International, rund 16.500 Ablegervereine verteilen sich über den ganzen Planeten. In Deutschland ist das Ganze aber weitgehend unbekannt.
Auf der Suche nach Details zeichnet die Internetseite das Bild einer leicht elitären Gesellschaft: Vereine, auf deren regelmäßigen Clubabenden Reden gehalten werden von Erfolgsmenschen in Anzügen, die sich gegenseitig zu noch mehr Erfolg antreiben. Und denen es offensichtlich wichtig ist zu zeigen, dass sie dazugehören.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo