Hessen nimmt elf Flüchtlinge aus Syrien auf
- Aktualisiert am
Ankunft: Die Geflüchteten sollen am Donnerstag in Hannover landen. (Symbolbild) Bild: dpa
Das Land Hessen gewährt zwei Familien und eine weiteren Person, die zuvor auf einer griechischen Insel ausgeharrt hatten, Schutz. Im Laufe des kommenden Monats sollen weitere Geflüchtete aufgenommen werden.
Das Land Hessen nimmt elf syrische Flüchtlinge auf. Die zwei Familien und eine weitere Person kämen von den griechischen Inseln nach Deutschland, teilte das Sozialministerium am Donnerstag in Wiesbaden mit. Mitarbeiter einer Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen holen die Geflüchteten demnach am Donnerstag am Flughafen Hannover-Langenhagen ab.
Laut Sozialministerium sollen die Menschen im Kreis Gießen, im Kreis Darmstadt-Dieburg und in Darmstadt untergebracht werden. Die Geflüchteten seien zuvor in Quarantäne gewesen und zweifach auf das Coronavirus getestet worden.
Sozialminister Kai Klose (Grüne) teilte mit, auf den griechischen Inseln „leben besonders viele Menschen auf engem Raum und unter problematischen Bedingungen zusammen“. Die Aufnahme erfolge aufgrund einer breiten politischen Unterstützung und „der sich zuspitzenden Notlage“. Weitere Flüge für Schutzsuchende von der griechischen Insel Lesbos seien Anfang März geplant.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo