https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/windkraft-odenwald-kommunen-ziehen-gegen-land-den-kuerzeren-16352710.html

Streit um Windkraftplanung : Odenwald-Kommunen ziehen gegen Land den Kürzeren

  • Aktualisiert am

Der Verwaltungsgerichtshof Kassel wies eine Klage der Kommunen zur Windkraftplanung ab. Bild: dpa

Der Verwaltungsgerichtshof Kassel hat eine Klage von Odenwald-Kommunen im Streit um die Windkraftplanung abgelehnt und dem Land recht gegeben. Beendet ist der Streit aber noch nicht.

          1 Min.

          Das Land Hessen hat zu Recht die Windkraftplanung von zwölf Städten und Gemeinden aus dem Odenwaldkreis abgelehnt. Der Verwaltungsgerichtshof Kassel wies am Montag eine entsprechende Klage der Kommunen ab. Diese hätten zu Unrecht einen 1000-Meter-Mindestabstand zwischen Windenergieanlagen und Siedlungen als Ausschlusskriterium für Windradstandorte angesehen, erklärte das Gericht. Die Kommunen hätten stattdessen eine Abwägung über Abstände zulassen müssen. Die Revision gegen das Urteil wurde nicht zugelassen, eine Nichtzulassungsbeschwerde ist möglich. (Az.: 4 A 2426/17)

          Windräder drehen sich bisher im Odenwaldkreis an 16 Standorten. Der Bau weiterer Anlagen ist umstritten, aber landespolitisch gewollt. Um die Beeinträchtigung der Landschaft gering zu halten, werden Flächen für Windräder ausgewiesen. 2010 hatten die Gemeinden das selbst in die Hand genommen. Der sogenannte Flächennutzungsplan sollte festlegen, wo in Zukunft im Odenwald weitere Windräder gebaut werden dürfen. Doch das Regierungspräsidium Darmstadt verweigerte 2015 die Zustimmung.

          Streit geht weiter

          Das Land Hessen arbeitet an einer eigenen Planung für Windkraft, dem Teilplan Energie Südhessen (TPEE). Die Kommunen halten ihren Plan im Bezug auf den Odenwaldkreis für besser: Er enthalte mit 1,6 Prozent der Kreisfläche weniger Raum für Windkraft als der TPEE (2,7 Prozent) und konzentriere die Anlagen auf wenige Standorte.

          Beendet ist der Streit um Windkraft im Odenwald mit dem Urteil nicht. Denn im Odenwaldkreis sieht man sich weiter übermäßig durch Windkraftflächen belastet. Der Odenwaldkreis hat bereits finanzielle Unterstützung angekündigt, falls die Kommunen gegen den Windkraftplan des Landes vor Gericht ziehen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Den direkten Aufstieg verfehlt: HSV-Trainer Tim Walter muss mit seiner Mannschaft in die Relegation.

          Wildes Saisonfinale in 2. Liga : Das große Drama des HSV

          Hamburger Fans stürmen den Rasen und feiern mit Spielern und Trainern die sicher geglaubte Rückkehr in die Bundesliga. Doch dann erzielt im Parallelspiel der 1. FC Heidenheim in der 99. Minute ein Tor.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.