https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/vw-bulli-space-camper-baut-transporter-zum-campingmobil-aus-17968425.html

Individuelle Campingmobile : Im Bulli mit Klappklo die Freiheit suchen

Geschäftsführer der Firma SpaceCamper: Ben Wawra in seinem eigenen Campmobil. Bild: Frank Röth

Ein bewohnbares Auto: Space-Camper baut aus dem legendären VW-Transporter individuelle Campingmobile. Ausgestattet werden können sie mit allem, was für den Alltag notwendig ist.

          6 Min.

          Am Wochenende spontan an die Nordsee fahren, vielleicht zu einem der oberitalienischen Seen aufbrechen oder auch nur nach Feierabend am Altrhein den Tag ausklingen lassen und am nächsten Morgen – nach entspanntem Frühstück mit Rheinblick – an Ort und Stelle die Arbeit aufnehmen. In etwa so lebt Ben Wawra nach eigenem Bekunden seit Jahren. Aber der Mann ist weder Privatier noch reiner Globetrotter, er ist Geschäftsführer des Darmstädter Unternehmens Space-Camper.

          Jochen Remmert
          Flughafenredakteur und Korrespondent Rhein-Main-Süd.

          Dort bauen inzwischen 50 Männer und Frauen fabrikneue Rohlinge des Bulli von Volkswagen zu Wohnmobilen aus – weitgehend nach individuellen Wünschen der Kundschaft. Die Darmstädter liefern damit den Stoff für einen Traum, den unzählige Menschen seit mehr als 70 Jahren träumen: in einem zum Wohnmobil ertüchtigten VW Bulli in den Urlaub oder die Freizeit aufzubrechen und dabei spontan an schönen Orten zu bleiben, frei von jeder Sorge um Unterkünfte, Reservierungen und dergleichen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Machen sich das Leben auch nicht gerade einfach: Connell (Paul Mescal) und Marianne (Daisy Edgar-Jones) als „Normal People“

          Beziehungskolumne : Warum wir gemein sind, wenn wir lieben

          Woran liegt es, dass man seine Partner oft boshafter behandelt als andere Menschen, die einem viel weniger bedeuten? Eine soziologische Spurensuche in der Beziehungskolumne „Ich. Du. Er. Sie. Es.“