Streit um Tempo 30
- -Aktualisiert am
Neu auf der Kasinostraße: Tempo 30 würden die Grünen am liebsten in ganz Darmstadt einführen, die CDU hält das für einen großen Fehler. Bild: Marcus Kaufhold
Die grün-schwarze Koalition in Darmstadt ist uneins zu einem Tempolimit in der Stadt. Beide Seiten fühlen sich hintergangen.
Unter der Überschrift „Intelligent vorankommen“ haben sich die Grünen und die CDU in Darmstadt in ihrem Koalitionsvertrag von 2016 unter anderem darauf geeinigt, Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit einzuführen, „wo es die Lebensbedingungen in der Stadt verbessert oder die Verkehrssicherheit erhöht“. Ein Satz mit viel Interpretationsspielraum, was auf jeden Fall erzwingt, dass sich die Koalitionspartner ins Benehmen setzen, bevor irgendwo das Tempolimit eingeführt wird. Aus Sicht der Grünen ist das auch passiert, nach Ansicht der Darmstädter CDU nicht oder nicht hinreichend.

Flughafenredakteur und Korrespondent Rhein-Main-Süd.
Von gemeinsam „intelligent voran“ würde derzeit wohl keine Seite mehr sprechen. Inzwischen vollzieht sich nicht nur ein offener Schlagabtausch darüber, wo man Tempo 30 verordnen sollte und wo nicht. Grün und Schwarz streiten nun auch offen darüber, wer welche Schritte ohne Absprachen in der Koalition unternommen hat.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo