https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/verfahren-gegen-frueheren-ebs-praesident-jahns-endgueltig-eingestellt-16870295.html

Früherer EBS-Präsident : Verfahren gegen Jahns endgültig eingestellt

  • Aktualisiert am

Verfahren eingestellt: Christopher Jahns (im Bild bei einer Verhandlung im Jahr 2014) hat eine Geldauflage akzeptiert und gezahlt. Bild: dpa

Christopher Jahns hat eine Geldauflage gezahlt. Damit ist das Strafverfahren gegen den früheren Chef der European Business School eingestellt. Mit der Einstellung ist keine Schuldfeststellung bezüglich des Verdachts der Untreue verbunden.

          1 Min.

          Nach Zahlung einer Geldauflage ist das Strafverfahren gegen den ehemaligen Präsidenten der European Business School (EBS), Christopher Jahns, wegen des Verdachts der Untreue endgültig eingestellt worden. Jahns zahlte nach Mitteilung des Wiesbadener Landgerichts von Dienstag 30.000 Euro teils an die Staatskasse, teils an gemeinnützige Einrichtungen.

          Der Angeklagte hat den Angaben zufolge damit die Auflage aus einem Beschluss des Landgerichts vom April dieses Jahres erfüllt. Mit der Einstellung sei keine Schuldfeststellung verbunden, hatte das Landgericht im April mitgeteilt.

          Der Prozess war bereits im März 2020 gestoppt worden. Jahns sei nicht verhandlungsfähig, erklärte das Gericht, ohne nähere Angaben zu machen. Dem früheren Chef der privaten Hochschule mit Sitz in Wiesbaden war vorgeworfen worden, die Universität um 180.000 Euro geschädigt zu haben. Ein erster Prozess war 2014 vorläufig eingestellt worden, weil Jahns aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen als nicht verhandlungsfähig galt.

          Weitere Themen

          Blattläuse loswerden

          Geht doch! : Blattläuse loswerden

          Blattläuse gehören zu den ungebetenen Gäste im Garten, die man schnell wieder loswerden möchte. Das geht mit einfachen Mitteln. Nur scharf dürfen sie nicht sein, sonst bekommen die Blätter Sonnenbrand.

          Topmeldungen

          Unterwegs in der Reichstagskuppel: Besucher im deutschen Bundestag

          Sorge vor deutschem Abstieg : In der aufgeheizten Wagenburg

          Schon Bismarck wusste: Deutsche sind notorisch unzufrieden. Das ist aber keine Lösung für die Probleme des Landes. Notwendig ist ein konstruktiver Diskurs in einer offenen Gesellschaft.
          Landesparteitag der AfD in Hessen am 5. Mai in  Königstein

          Gegen links und rechts : Das vielbeschworene Phänomen Mitte

          Sowohl CDU als auch SPD begreifen sich als Parteien der Mitte. Aber auch die AfD behauptet, sie repräsentiere die Mitte der Gesellschaft. Was also ist die Mitte? Ein Gastbeitrag.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.