Salzbachtalbrücke vielleicht Ende 2023 wieder befahrbar
- -Aktualisiert am
Abräumer: Die Reste der gesprengten Salzbachtalbrücke werden beseitigt. Bild: Frank Röth
Hoffnung für Autofahrer: Der Südteil der Salzbachtalbrücke wird früher fertig als erwartet. Das hat auch Konsequenzen für die Schiersteiner Brücke.
Die Arbeiten für den Ersatzneubau der Salzbachtalbrücke der Autobahn 66 bei Wiesbaden kommen deutlich schneller voran als erwartet. Die Südbrücke wird möglicherweise schon im Herbst nächsten Jahres für den Verkehr freigegeben, die Nordbrücke steht nach den aktuellen Planungen der Autobahn GmbH des Bundes bereits Mitte 2025 zur Verfügung. Bisher war die Fertigstellung der gesamten Brücke erst für Ende 2026 vorgesehen.
Dass es nun eineinhalb Jahre früher so weit sein könnte, sei der Sprengung der alten Brücke wegen akuter Einsturzgefahr im vergangenen November zu verdanken, sagte Matthias Achauer, Abteilungsleiter Brückenbau bei der Niederlassung West der Autobahn GmbH, am Mittwoch. Wäre die Brücke, wie ursprünglich geplant, sukzessive abgerissen worden, hätten die Arbeiten sehr viel länger gedauert.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo