Wiesbaden und die Suche nach dem Plan B
- -Aktualisiert am
Neuer Akzent: Am Kureck wird von Sommer an das Wohnhochhaus gebaut. Bild: Max Dudler Architekten, Berlin
Nach dem Aus für die Citybahn müssen neue Antworten auf die Verkehrsfragen in Wiesbaden gefunden werden. Zumindest ein Großbauprojekt wird in diesem Jahr vollendet.
Wiesbaden, deine Brücken! Ein Stoßseufzer, der vielen Pendlern auf den häufig verstopften Straßen der hessischen Landeshauptstadt allzu oft entfährt. Einen Lichtblick gibt es immerhin: Die Schiersteiner Brücke über den Rhein, mit deren Neubau vor sieben Jahren begonnen worden war, nähert sich tatsächlich ihrer Vollendung. Zwar muss noch ein Brückenteil eingeschwommen werden, doch zum Jahresende sollen beide Brückenhälften befahrbar sein. Die geplagten Autofahrer werden es erst glauben, wenn der Verkehr tatsächlich rollt.

Korrespondent der Rhein-Main-Zeitung für den Rheingau-Taunus-Kreis und für Wiesbaden.
Dann dürften einige, aber längst nicht alle regelmäßigen Staus auf der A 643 der Vergangenheit angehören. Reibungslos wird der Verkehr aber auch dann nicht laufen. Nicht nur weil das Verkehrsaufkommen gewaltig ist, sondern auch, weil auf Mainzer Seite der sechsspurige Anschluss der sechsspurigen Brücke einfach nicht vorankommt. Wenn die neu gegründete Autobahngesellschaft des Bundes überhaupt Hoffnungen auf Besserung im Autobahnbau weckt, dann für dieses ärgerliche Nadelöhr.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo