https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/opel-ahnengalerie-mit-bulli-und-dem-admiral-17174456.html

Ahnengalerie mit Bulli
und dem Admiral

Von MARKUS SCHUG und MARCUS KAUFHOLD (Fotos)

1. Februar 2021 · In der Autostadt haben historische Fahrzeuge einen hohen Stellenwert: Das gerade erst eröffnete Classic Depot will Sammlern Garage und Heimat sein. Die geplante Motorworld setzt mehr auf die Präsentation.

Mag schon sein, dass es meist Männer sind, die sich daran ergötzen, stundenlang einen matten Autolack zu polieren, den fälligen Ölwechsel mit verschmierten Händen selbst zu machen und auf Oldtimer-Märkten über ihre verchromten Lieblinge zu sprechen. Den ersten Stellplatz im neu eröffneten Rüsselsheimer Classic Depot hat sich trotzdem eine Frau gesichert. Eine Neueinsteigerin, die bei der Eröffnung der Edelgarage im Oktober des vergangenen Jahres noch gar keinen Oldtimer besaß. Ein Makel, den die vorausschauende Sammlerin allerdings rasch beseitigen konnte: Es dauerte nicht lange, bis sie auf dem Gelände mit einem Ford Mustang vorfuhr.

Geschützt, trocken und warm: Marco Wimmer und Fritz Schmidt vermieten Stellplätze für Oldtimer.

Keine drei Monate später „sind nur mehr zwei der insgesamt 80 Stellplätze frei“, wie Marco Wimmer, einst Mitbegründer der Frankfurter Klassikstadt, beim Rundgang durch die Werkshalle sagte. Diese sei bis vor einem Jahr noch vom Autobauer Opel selbst genutzt, mittlerweile aber von Grund auf saniert worden. Der mit gut erhaltener Backsteinfassade glänzende F-Bau ist das fünfte Classic Depot im Großraum Rhein-Main, in dem Liebhaber sehenswerter, vor allem aber in die Jahre gekommener Autos und Motorräder laut Prospekt „Garage & Heimat“ finden; als sechster Standort im Bunde kommt noch eine Wiener Dependance hinzu. 

Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
Mit einem Klick online kündbar
Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
Bereit für Kompromisse: Faeser am Donnerstag in Luxemburg

EU-Asylreform : Faeser musste sich bewegen

Deutschland war in den Verhandlungen zur EU-Asylreform weitgehend isoliert – auf den letzten Metern stimmt die deutsche Innenministerin dann doch schärferen Regeln zu.
So viele verzweifeln inzwischen an der Liebe in Berlin, dass ihre Klagen zu einem eigenen Genre in der Popkultur geworden sind.

Dating in Berlin : Wo Monogamie out ist

Ghosting, Polyamorie und Unverbindlichkeit: In Berlin folgt die Liebe anderen Gesetzen als im Rest der Republik. Wieso hier so viele Suchende verzweifeln.