Bürgermeisterwahl in Hessen : Nach Stimmenpatt: Bürgermeister per Los bestimmt
- Aktualisiert am
Der neue Bürgermeister Stephan Hänes (SPD, l) und der bisherige Bürgermeister Michael Aufenanger (CDU) gratulieren sich nach der Wahl per Losentscheid. Bild: dpa
Das gab es in Hessen noch nie: Weil beide Bewerber in der Wählergunst gleichauf lagen, wurde in Ahnatal nun per Los entschieden, wer der neue Bürgermeister ist.
Erstmals ist in Hessen ein Bürgermeister per Losentscheid bestimmt worden: Der neue Rathauschef der nordhessischen Gemeinde Ahnatal im Landkreis Kassel heißt Stephan Hänes (SPD). Er hatte nicht mehr Stimmen, aber zuletzt mehr Glück als der bisherige Amtsinhaber Michael Aufenanger (CDU). Zwischen den Politikern musste das Los entscheiden, weil sich bei der Bürgermeister-Stichwahl am Sonntag ein Patt ergeben hatte.
In der Gemeinde mit 8100 Einwohnern hatten beide Politiker mit jeweils 2106 exakt die Hälfte der Wählerstimmen bekommen. im ersten Wahlgang Anfang November hatte Amtsinhaber Aufenanger zwar mit 46,68 Prozent etwas mehr Stimmen erhalten, aber genau wie Hänes (45,10 Prozent), das Mindestziel von 50 Prozent verfehlt. Deshalb mussten beide in die Stichwahl.
Geht diese unentschieden aus, schreibt die Hessische Gemeindeordnung einen Losentscheid vor. Als „Glücksfee“ muss der Wahlleiter dienen, was am Dienstagabend auch in Ahnatal so geschah. Laut dem Hessischen Innenministerium ist kein Fall ähnlicher Fall bekannt.