https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/muell-im-wald-retter-und-sammler-17486592.html

Müll im Wald : Retter und Sammler

  • -Aktualisiert am

Der dampfende Riese: Regelmäßig kommt Florian Früchel mit seinem Fahrrad und Anhänger zur Mülltour in den Wald. Bild: Michael Braunschädel

Er nennt sich „Retter des Waldes“ und sammelt Müll in Dreieich. Auf diese Weise versucht Florian Früchel nicht nur der Natur, sondern auch sich selbst etwas Gutes zu tun.

          6 Min.

          Mitten im Wald bildet der Müll einen Kreis. Plastiktüten, in denen andere Plastiktüten stecken. Bierdosen, von denen die Farbe fast komplett abgewaschen wurde. Und mehr Zigarettenstummel, als ein Mensch an einem Tag rauchen kann. So liegt der Unrat hinter dem Gebüsch, das den Wald von der Landstraße nach Dreieichenhain trennt, und vollbringt sein zerstörerisches Werk. Regenwasser spült die Giftstoffe aus den Zigarettenfiltern in die Erde. Rehe schlitzen sich am Metall der Bierdosen ihre Füße auf. Plastik schnürt Pflanzen ein und hindert sie am Wuchs. Der Müll schädigt die Natur langsam, aber ungehindert, über Wochen, Monate, Jahre hinweg, versteckt im Halbdunkel des Waldes.

          Doch plötzlich durchbricht ein Riese das Gebüsch. Er schiebt seinen mächtigen Oberkörper durchs Geäst, das förmlich vor ihm und seiner orange leuchtenden Warnweste zurückzuweichen scheint. An seinen Händen trägt der Riese Handschuhe, er hält einen Eimer und einen Greifarm. Mit dem Greifarm hebt er die Plastiktüten auf. Eine hängt an einem Ast fest. Er bückt sich, reißt sie los, schmeißt alles zusammen in den Eimer. Die Zigarettenstummel pickt er einzeln mit dem Greifarm auf, wie ein Vogel, der sein Nest säubert. Dann geht er in die Hocke, bückt sich nach der Metalldose und fotografiert sie mit seinem Handy. „Die muss hier schon ziemlich lange gelegen haben, so wie die aussieht“, sagt Florian Früchel, der Riese. Er ist 29 Jahre alt und wohnt in Dreieichenhain. Im Nu hat er die Lichtung gesäubert.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          So entsteht Jägermeister : Liegender Hirsch

          Jeder kennt Jägermeister. Wer weiß, wie der Kräuterlikör entsteht, kippt ihn nicht mehr achtlos hinunter.