„Man kann auf Dauer nicht mit Verordnungen regieren“
- -Aktualisiert am
Auf der Suche nach Lösungen: Für Ministerpräsident Bouffier ist die Impffrage entscheidend. Bild: Frank Röth
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) spricht im Interview unter anderem über mögliche Wege aus der Corona-Krise, das Impfdilemma, die Runden mit der Kanzlerin und die Frage, wie es in der CDU auf Bundesebene weitergehen könnte.
Nach einer am Donnerstag in der F.A.Z. veröffentlichten Umfrage des Instituts Allensbach ist die Zustimmung der Bevölkerung zur Arbeit der Bundesregierung von im August noch 78 Prozent auf 49 Prozent gesunken. Wie ist das zu erklären?

Korrespondent der Rhein-Main-Zeitung in Wiesbaden.

Herausgeber.

Ressortleiter des Regionalteils der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Ich halte den Wert der Zustimmung immer noch für beachtlich unter den Bedingungen einer Ausnahmesituation, die nun fast schon elf Monate herrscht. Die Pandemie stresst die Menschen in vielfältiger Hinsicht, denn sie müssen trotz der vielen Einschränkungen ihren Alltag bewältigen. Und viele verunsichert, dass ihnen eine verlässliche Perspektive fehlt. Aber dennoch müssen wir daran arbeiten, dass die Zustimmung wieder steigt und die Menschen mitnehmen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo