Ein bisschen Heimat: Das koreanische Restaurant „Heidekrug“ am Oberurseler Waldrand. Bild: Martin Benninghoff
In der Rhein-Main-Region lebt eine der größten koreanischen Communitys Europas. Städte wie Oberursel, Eschborn oder Kronberg bieten fast alles, was ihr Herz begehrt. Inklusive Kieferorthopädie auf Koreanisch.
- -Aktualisiert am
Im „Heidekrug“ würde man wohl eher deutsche Sahnetorte auf dem Tisch, ein Hermann-Löns-Gedicht an der Wand und „draußen nur Kännchen“ vermuten, stattdessen gibt es Kimchi und Bibimbap. Das Restaurant mit dem urdeutschen Namen am Waldrand von Oberursel ist einer der beliebtesten Treffpunkte für Koreaner und Liebhaber der kräftigen und würzigen koreanischen Küche in der Region.
Im Inneren erinnert die dunkle Holzvertäfelung zwar noch an das deutsche Ausflugslokal früherer Tage, der Rest aber mutet authentisch koreanisch an: Über den Tischen sind Abzüge für die Kohlegrills angebracht; die Bedienungen sprechen nur Koreanisch oder allenfalls ein paar Wörter Englisch, und die Gäste wählen die Speisen und Getränke mittels ihres Smartphones aus, indem sie einen Barcode scannen, wodurch sich die digitale Speisekarte öffnet.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo