
Wählen gehen, Neues schaffen
- -Aktualisiert am
Großer Lappen: der Wahlzettel zur Kommunalwahl Bild: dpa
Wen wählen bei der anstehenden Kommunalwahl? Angesichts der vielen Möglichkeiten wäre es falsch, vor der Herausforderung zu kapitulieren. Für Unentschlossene gibt der Wahlkompass einen guten Überblick.
Angenommen, man ist in den vergangenen vier Jahren neu in das Rhein-Main-Gebiet gezogen. Dann erlebt man hier die erste Kommunalwahl. Denn nur alle fünf Jahre gibt es die Gelegenheit, auf diesem Weg Einfluss auf die Zusammensetzung der jeweiligen Gremien zu nehmen. Das ist, je nach Perspektive, eine kurze oder eine lange Zeit. Kurz, wenn man weiß, wie schnell zwischen Arbeitshektik und Familienstress die Zeit vergeht, lang, wenn man ahnt, welche Weichen in einer Zeit des Wandels falsch gestellt werden können. Viele haben sich in diesem Corona-Jahr Briefwahlunterlagen nach Hause kommen lassen und brüten nun über ihnen. Sie lesen Hunderte Namen, kennen vielleicht die eine oder den anderen. Aber ein Überblick fällt schwer. Soll man Kandidaten durch die Möglichkeit des Kumulierens und Panaschierens fördern? Oder lieber doch nur eine Partei ankreuzen?
Falsch wäre es, vor der Herausforderung zu kapitulieren. Denn eigentlich ist alles ganz einfach: Wer einander gut kennt, weiß ohnehin, wen er wählen will. Die anderen, vermutlich die meisten der Hinzugezogenen, sind mit der Wahl einer bestimmten Partei besser bedient. Wer aber will was? Das kann man mit dem Wahlkompass herausfinden. Nicht wenige Wähler werden danach ein Aha-Erlebnis haben. Bei vielen Parteien liegen die Ziele eng beieinander.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo