Große Pläne für die Hochschule Darmstadt
- -Aktualisiert am
Arnd Steinmetz Ziel ist es, die Hochschule Darmstadt zu einem Teil der European University of Technology umzubauen. Bild: Marcus Kaufhold
Arnd Steinmetz, neuer Präsident der Hochschule Darmstadt, hat große Pläne. Er will weniger abhängig vom Land Hessen sein, sich mit europäischen Partnern verbinden – und einen bestimmten Doktortitel vergeben können.
Sein altes Büro hat Arnd Steinmetz behalten, als er Präsident wurde. Auch sonst ist es nicht so, dass sich ihm gerade eine neue Welt auftut. Schon seit 2013 gehört der 1966 geborene Informatikprofessor zum Leitungsteam der Hochschule Darmstadt, zuletzt war er Vizepräsident für Digitalisierung und Internationalisierung. Dass er seit dem 1. April an der Spitze der früheren Fachhochschule steht, wird ihm vor allem durch die größere Zahl an E-Mails bewusst, die er täglich bekommt. Allzu sehr unter Stress setzt ihn das nicht: Die Nachrichten seien leichter abzuarbeiten als früher, da er nun mehr delegieren könne.
Steinmetz’ unprätentiöses Auftreten passt zur schmucklosen Ausstattung der Präsidialabteilung im 14. Stock des Hochhauses auf dem Darmstädter Campus: Das Imposanteste dort ist der schöne Ausblick auf Odenwald und Taunus. Doch auch wenn der neue Chef nicht den hohen Ton pflegt wie etwa sein gerade verabschiedeter Frankfurter Amtskollege Frank Dievernich, wird im Gespräch mit ihm schnell klar, dass er Ambitionen hat.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo