https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/hessischer-abgeordneter-soll-parkausweis-fuer-landtag-gefaelscht-haben-18782541.html

F.A.Z. exklusiv : Abgeordnetem wird Urkundenfälschung vorgeworfen

Lilafarben mit Nummer: So sehen Parkausweise im Hessischen Landtag aus. Bild: Marcus Kaufhold

Ein Mitglied des hessischen Landtags soll einen Parkausweis gefälscht haben. Alles deutet auf einen führenden hessischen Sozialdemokraten hin.

          2 Min.

          „Wir bestätigen ein Verfahren wegen Urkundenfälschung gegen einen Landtagsabgeordneten.“ So lautet die Auskunft der Staatsanwaltschaft Wiesbaden. Der Name des Beschuldigten wird grundsätzlich nicht genannt, solange dieser nicht erklärt hat, persönlich unterrichtet worden zu sein. Darum gibt sich der Sprecher der Justiz wortkarg. Nur so viel: „Die Ermittlungen dauern an.“ Sie richten sich nach Informationen der F.A.Z. gegen Marius Weiß, den stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag. Ihm wird vorgeworfen, seinen Parkausweis für die Stellflächen im Parlament gefälscht zu haben.

          Ewald Hetrodt
          Korrespondent der Rhein-Main-Zeitung in Wiesbaden.

          Die unentgeltliche Plakette hinter der Windschutzscheibe seines Wagens berechtigt Weiß jederzeit zur Einfahrt in den Gebäudekomplex des Landtags. Das gilt für die Parlamentarier auch in den Sitzungswochen, in denen sie zu den großen Debatten im Plenum zusammenkommen. Dann herrscht im einstigen Schloss der Nassauer besonders viel Betrieb.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.