https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/hessische-landesregierung-windraeder-vor-artenschutz-17137248.html

Beschluss in Hessen : Windräder vor Artenschutz

Gefährliche Nähe: Auch für Zugvögel können Windräder tödlich sein. Bild: dpa

Die Energieversorgung soll künftig ein größeres Gewicht haben als der Artenschutz. So steht es in einer neuen Verwaltungsvorschrift der hessischen Landesregierung.

          3 Min.

          In einem Runderlass hat die hessische Landesregierung festgelegt, dass die Nutzung der Windenergie grundsätzlich stärker zu gewichten sei als der Schutz von Vögeln und Fledermäusen. Die zu Beginn des Jahres in Kraft getretene Verwaltungsvorschrift geht auf Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und seine für die Umwelt zuständige Kabinettskollegin Priska Hinz (beide Die Grünen) zurück.

          Ewald Hetrodt
          Korrespondent der Rhein-Main-Zeitung in Wiesbaden.

          Geregelt wird der Umgang mit einschlägigen Passagen des Bundesnaturschutzgesetzes. Das Risiko der Tötung verschiedener Arten im Umfeld von Rotoren führt immer wieder dazu, dass Anträge auf die Errichtung von Windrädern abgelehnt werden. Unter dem Vorsitz von Hinz hatten sich im vergangenen Jahr auch die Fachminister aus Bund und Ländern mehrfach mit dem Thema befasst.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          AfD-Demonstration vor dem Berliner Reichstagsgebäude unter dem Motto „Energiesicherheit und Schutz vor Inflation - unser Land zuerst“ im Oktober 2022

          Umfragenhoch der Rechten : Die Helfer der AfD

          Das Geschäftsmodell der Rechtspopulisten besteht darin, Angst, Ahnungslosigkeit und Wut der Bürger für sich zu nutzen. Doch die erzeugen sie nicht allein.