https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/hessen-will-gut-vorbereitet-in-den-corona-herbst-18123930.html

Vorsorge-Strategie : Hessen will gut vorbereitet in den Corona-Herbst

Auslaufmodel: Teststationen werden immer seltener. Bild: Stephan Lucka

Die Corona-Zahlen steigen in Hessen deutlich an. Gleichzeitig schließen viele Teststationen. Denn die Bundesregierung hat einer Kostenübernahme für anlasslose Tests nur noch bis zum 30. Juni zugestimmt.

          2 Min.

          Es wird wieder mehr geschnieft und gehustet. Sommergrippe, Allergie oder doch Corona? Diese Frage stellt sich jedem, der unter Erkältungssymptomen leidet. Ein Antigen-Selbsttest könnte Aufklärung bringen. Aber die sind längst nicht mehr so unkompliziert zu erhalten wie noch vor wenigen Wochen. Manch eine Supermarktkette hat sie schon aus dem Sortiment genommen. Wer es genau wissen will, hat nach jetzigem Stand noch bis zum 30. Juni die Möglichkeit, einen unentgeltlichen Bürgertest in einem Testzentrum vornehmen zu lassen.

          Marie Lisa Kehler
          Stellvertretende Ressortleiterin des Regionalteils der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

          Danach läuft die Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums aus. Wie es danach weitergeht, ist ungewiss. Colin Samarasinha, Betreiber des Corona-Testzentrums im Ramada Hotel im Frankfurter Bahnhofsviertel, bleibt nichts anderes übrig, als auf ein Signal der Bundesregierung zu warten. 

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?