Hessen will gut vorbereitet in den Corona-Herbst
- -Aktualisiert am
Auslaufmodel: Teststationen werden immer seltener. Bild: Stephan Lucka
Die Corona-Zahlen steigen in Hessen deutlich an. Gleichzeitig schließen viele Teststationen. Denn die Bundesregierung hat einer Kostenübernahme für anlasslose Tests nur noch bis zum 30. Juni zugestimmt.
Es wird wieder mehr geschnieft und gehustet. Sommergrippe, Allergie oder doch Corona? Diese Frage stellt sich jedem, der unter Erkältungssymptomen leidet. Ein Antigen-Selbsttest könnte Aufklärung bringen. Aber die sind längst nicht mehr so unkompliziert zu erhalten wie noch vor wenigen Wochen. Manch eine Supermarktkette hat sie schon aus dem Sortiment genommen. Wer es genau wissen will, hat nach jetzigem Stand noch bis zum 30. Juni die Möglichkeit, einen unentgeltlichen Bürgertest in einem Testzentrum vornehmen zu lassen.
Danach läuft die Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums aus. Wie es danach weitergeht, ist ungewiss. Colin Samarasinha, Betreiber des Corona-Testzentrums im Ramada Hotel im Frankfurter Bahnhofsviertel, bleibt nichts anderes übrig, als auf ein Signal der Bundesregierung zu warten.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?