Tarifstreit in Hessen : Busfahrer streiken auch am Wochenende
- Aktualisiert am
Die Fahrer privater Busunternehmer in Hessen wollen ihren Streik auch am Samstag und Sonntag fortsetzen. Bild: dpa
Seit vier Tagen streiken Busfahrer in Hessen für verbesserte Arbeitsbedingungen. Die Gewerkschaft Verdi kündigte nun an, den Streik am Samstag und Sonntag fortzusetzen.
Die Fahrer privater Busunternehmer in Hessen wollen ihren Streik auch am Samstag und Sonntag fortsetzen. Man warte weiter auf ein besseres Angebot der Arbeitgeberseite, erklärte Verdi-Verhandlungsführer Jochen Koppel am Freitag. „Da dies bisher ausblieb, werden wir auch am Wochenende weiter streiken.“
Auch am vierten Streiktag hatten den Angaben der Gewerkschaft zufolge mehr als 3000 Männer und Frauen die Arbeit niedergelegt. Betroffen waren am Freitag erneut unter anderem die Städte Frankfurt, Kassel, Fulda und Hanau. Ein 24-stündiger Solidaritätsstreik der Straßenbahnfahrer in Darmstadt ging unterdessen planmäßig zu Ende, die Bahnen fuhren dort wieder.
Bereits seit Dienstag streiken die Busfahrer in Hessen für kräftige Lohnsteigerungen sowie mehr bezahlte Pausen und Urlaub. Verdi fordert für die rund 4400 privaten Busfahrer unter anderem die Erhöhung des Grundgehalts von jetzt 13,50 Euro auf 16,60 Euro die Stunde. Der Landesverband Hessischer Omnibusunternehmer (LHO) hatte sein Angebot nachgebessert, was Verdi aber nicht genügte.
In Frankfurt werden laut RMV nahezu alle der 64 Buslinien bestreikt. Welche Buslinien planmäßig verkehren und welche Verkehrsmittel alternativ genutzt werden können, erfahren Sie unter rmv.de.