https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/grube-messel-wo-einst-muellwagen-rollen-sollten-16890447.html

Grube Messel : Wo einmal Müllwagen rollen sollten

  • -Aktualisiert am

Betagter Nachwuchs: Die Reste eines jungen Krokodils, das im Messeler Maarsee auf Jagd gegangen war. Bild: Marcus Kaufhold

48 Millionen Jahre zurück in die Zeit von kleinen Urpferden und großen Krokodilen: Die weltweit einmalige Fossilienfundstätte Messel hält jede Menge Überraschungen bereit – wie einen fossilen Joschka Fischer.

          5 Min.

          Ein Reiher stochert mit seinem Schnabel im seichten Wasser eines Tümpels nach Essbarem. Heute kann er das gefahrlos tun – aber im Eozän hat es für ihn an diesem Ort noch böse enden können, sich unbedacht am oder im Wasser aufzuhalten. Denn am Rand des damals noch vorhandenen Sees lauerten Krokodile auf Vögel und Säugetiere, die sie mit ihren gewaltigen Kiefern griffen, um sie in die Dunkelheit des Sees zu zerren und zu verspeisen.

          Jochen Remmert
          Flughafenredakteur und Korrespondent Rhein-Main-Süd.

          Gut, das war vor 48 Millionen Jahren und die Gefahr besteht heute nach allem was man weiß nicht mehr. Dass sich aber derlei Dramen damals in der 1995 als Grube Messel zum Weltkulturerbe erklärten Landschaft tatsächlich zugetragen haben, lesen Wissenschaftler aus fossilen Funden heraus, die es in dieser Menge und Qualität nirgends sonst gibt, wie Marie-Luise Frey sagt. Die Geologin ist Geschäftsführerin der Welterbe Grube Messel Gesellschaft.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Gespräch an einem kleinen Tisch: Xi und Putin am Montag im Kreml

          Xi bei Putin : Ein Tête-à-Tête ungleicher Partner

          Der chinesische Staatschef Xi Jinping ist bei Wladimir Putin in Moskau eingetroffen. Gegenüber dem Gast aus Peking tritt Russlands Präsident ungewohnt devot auf.