Gertrud Rosemann stirbt mit 100 Jahren
- Aktualisiert am
Gestorben: Gertrud Rosemann im Jahr 2021 mit 99 Jahren in ihrer Wohnung über dem Puppenmuseum in Hanau-Wilhelmsbad Bild: Sandra Schildwächter
100 Jahre alt ist die Gründerin des Hessischen Spielzeug- und Puppenmuseums in Hanau, Gertrud Rosemann, geworden. Sie starb am Montag nach kurzer Krankheit.
Ihren hundertsten Geburtstag hat Gertrud Rosemann im vergangenen Oktober noch im Kreis ihrer Familie und Freunde gefeiert. Nun ist die Gründerin des Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseums in Hanau-Wilhelmsbad gestorben. Wie ihr Ehemann Gerd Rosemann mitteilte, erlag sie einer kurzen, schweren Krankheit.
Als sie im Jahr 1983 das Museum begründete, lag schon ein langer Lebensabschnitt hinter ihr. Im Jahr 1922 wurde sie in Essen geboren, aufgewachsen ist sie in Wuppertal. Als junge Lehrerin wurde sie im Zweiten Weltkrieg nach Ostpreußen geschickt. Zum Kriegsende geriet Rosemann in ein Internierungslager der Roten Armee. Erst 1948 kehrte sie in die Heimat zurück, heiratete 1955 den Mediziner Gerd Rosemann. In den Sechzigerjahren begann Gerd Rosemann seine Tätigkeit an der Universitätsklinik Frankfurt, seine Frau arbeitete dort an einer Schule für Kranke.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo