So kann versalzene Suppe gerettet werden
- -Aktualisiert am
Der Tipp kam von Tante Ruth, einer Hauswirtschafterin. Wenn Suppe oder Soße versalzen sind, helfen rohe Kartoffeln – aber Obacht, zu lange dürfen sie nicht in der Suppe bleiben.
Eigentlich gehöre ich zu jenen Menschen, die ihr Essen eher wenig salzen. Familienmitglieder und Freunde verlangen deshalb durchaus einmal nach einem Salzstreuer zum Nachwürzen. Vielleicht hat das etwas mit einem Erlebnis vor vielen Jahren zu tun. Ich weiß heute nicht mehr, ob ich seinerzeit verliebt war, wie man vielleicht vermuten könnte. Ich erinnere mich nur noch daran, wie ich als junge Frau in meiner Küche stand und für eine Feier am Abend kochte. Die Gäste sollten bald eintreffen, ich war bereits am Abschmecken. Doch wie groß war mein Entsetzen, als ich feststellen musste, dass die Soße, in der ich das Fleisch gegart hatte, völlig versalzen war. Was tun?
Zunächst versuchte ich, die Soße zu verdünnen. Doch auch die Zugabe von Wasser und etwas Sahne machten den Geschmack nicht rund. Neu kochen war keine Option, dafür fehlten mir schlicht die Zutaten. Da war guter Rat teuer. Alexa und das Internet gab es damals noch nicht. Und in meinem Basiskochbuch fand ich auch keinen Tipp. Also griff ich zum Telefon. Doch weder Mutter noch Schwester konnten helfen. „Frag doch Tante Ruth“, empfahl die Schwester, „die hat doch Hauswirtschafterin gelernt.“ Wie gut, wenn man Experten in der Familie hat.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?