Rote Bete schmeckt hervorragend, hinterlässt aber knallroten Flecken, die nur schwer zu beseitigen sind. Ein Hausmittel lässt die Verfärbungen schnell verblassen.
Erst stehen die Schokoladenfiguren dekorativ in der Wohnung herum, und dann hat man meistens keine Lust mehr, sie zu essen. Zum Glück gibt es Rezepte zur Weiterverarbeitung.
Die Wasserspritzpistole ist schon mal ein Anfang, um Tauben von Balkon oder Fensterbank zu vertreiben, aber es gibt eine bessere Methode, die ungebetenen Gäste los zu werden. Günstig ist sie noch dazu.
Tür zu, Schlüssel in der Wohnung. Unsere Autorin hat sich ausgesperrt und eine Lektion gelernt: Lieber sofort den Schlüsseldienst rufen. Am Ende führt ohnehin kein Weg daran vorbei.
Was nach dem Aufbrühen des Morgenkaffees übrig bleibt, macht nicht nur die Beete schön, sondern auch die Beine. Mit Kaffeesatz lässt sich noch einiges anfangen.
Einen gibt es immer, der sie gern isst: die Haut auf dem Pudding. Doch das ist entschieden zu wenig. Hier ein paar Tricks, wie man den festen Film vermeiden kann.
Bakterien sorgen dafür, dass Jeanshosen nach häufigerem Tragen muffig riechen. Das heißt aber nicht, dass sie gleich in die Waschmaschine müssen. Es gibt einen besseren Trick.
Ein kleines Licht schadet nicht: Mehr Freundlichkeit und Gemütlichkeit in der dunklen Jahreszeit, aber ohne höhere Stromrechnung? Das geht, und zwar mit Solarlampen.
Herr, es ist Zeit! Wer jetzt noch keinen Werkstatttermin hat, der kriegt auch keinen mehr. Dann müssen die Winterreifen selbst gewechselt werden. Die Plackerei kann immerhin ein wenig vereinfacht werden.
Radler ist ein beliebtes Mischgetränk, wird aber sowohl in der Wirtschaft als auch zu Hause oft in der falschen Reihenfolge eingegossen. Andersherum schmeckt das viel besser. Die einfache Regel gilt auch für Apfelschorle und Co.
Die richtige Lagerung von Brot begünstigt dessen Lebensdauer. Ein Brotkasten oder Brottopf sind ideal, doch ganz Mutige können auch zur Plastiktüte greifen.
Es wird kalt, es wird höchste Zeit: Das Einpacken von Oleander- und Hortensien-Töpfen ist eine lästige Übung vor dem Winter. Es gibt aber eine bequemere Lösung.