Ein Tag in Bamberg
- -Aktualisiert am
Bild: Picture Alliance
Bamberg – das ist Klein-Venedig, Bamberger Reiter, Rauchbier und E.T.A. Hoffmann. Auf jeden Fall aber ist Bamberg eine 9-Euro-Reise wert. Als Reiselektüre bieten sich gleich mehrere Bücher an.
Bamberg besticht durch viele schöne Restaurants, zwischen denen allerhand andere bemerkenswerte Gebäude stehen. Die Restaurants heißen beispielsweise Schlenkerla (Dominikanerstraße 6) oder Hofbräu (Karolinenstraße 7), und sie bieten ebenso ungesunde wie wohlschmeckende regionale Spezialitäten an – sofern man angesichts der überlaufenen Innenstadt überhaupt irgendwo einen Platz bekommt, weshalb Reservieren keine schlechte Idee ist.
Die Sehenswürdigkeiten
Zu den zwischen den Restaurants untergebrachten Sehenswürdigkeiten zählen das Alte Rathaus, der Dom und Klein-Venedig, was sich alles mit wenigen Schritten erreichen lässt. Hübsch ist eine Fahrt über den linken Arm der Regnitz mit einer an einem Stahlseil hängenden Fähre, bei deren Betrieb es sich um ein soziales Projekt handelt. Deshalb heißt sie Chance-Jugend-Fähre, sie führt vom Mühlwörth zum Oberen Leinritt. Hingegen muss man vom Bahnhof bis in die Innenstadt ein ganzes Stück laufen und mithin rechtzeitig zurückgehen, damit man den Zug nicht verpasst. Wer nach dem schweren Essen und dem einen oder anderen Bier lieber fahren möchte: Vom Omnibusbahnhof namens ZOB am Rand der Altstadt zum Hauptbahnhof fahren in dichter Folge Linienbusse mit den Nummern 901, 902, 907 und 931 dorthin, sie benötigen nur acht Minuten.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo