https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/faeser-nimmt-die-gruenen-in-den-blick-18655582.html

Nach der Kandidatenkür : Faeser nimmt die Grünen in den Blick

Sie will werden, was die anderen sind: SPD-Spitzenkandidin Nancy Faeser (rechts) mit den Ministerpräsidentinnen Anke Rehlinger und Malu Dreyer Bild: Lucas Bäuml

Die Spitzenkandidatin der hessischen SPD betont die inhaltlichen Schnittmengen. Die Landtagsfraktion aber sieht die Ökopartei kritisch.

          2 Min.

          Das werden wir uns merken.“ Mit diesen Worten reagierte Günter Rudolph, der Fraktionschef der SPD im Hessischen Landtag, auf die Kritik der Grünen an der Kandidatur der sozialdemokratischen Bundesinnenministerin Nancy Faeser als Ministerpräsidentin. In zwei Pressemitteilungen hatte der Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner das „lange Zögern“ Faesers bemängelt und ihre Arbeit in Berlin mit den Worten „viel Dampf, aber wenig Ergebnisse“ charakterisiert. Wagners Parteifreundin, Wissenschaftsministerin Angela Dorn, erinnerte daran, dass Manuela Rottmann (Die Grünen) ihr Amt als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium wegen ihrer Kandidatur als Frankfurter Oberbürgermeisterin aufgegeben habe.

          Ewald Hetrodt
          Korrespondent der Rhein-Main-Zeitung in Wiesbaden.

          Rudolph äußerte sich dazu am Wochenende am Rande einer zweitägigen Klausurtagung seiner Partei in Friedewald bei Bad Hersfeld. Wie berichtet, nominierten die führenden Gremien der Partei deren Vorsitzende Faeser offiziell als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 8. Oktober. Dass die Grünen sich so „giftig“ äußerten, zeige, wie nervös sie Faesers Kandidatur mache, meint Rudolph.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.