Einheitsbrei oder Vielfalt in der Lokalpolitik?
- -Aktualisiert am
Die Wahl steht an: Eine Analyse der Positionen Bild: Lucas Bäuml
Der Kommunalwahlkompass ermöglicht eine Analyse der Positionen von Parteien und Wählervereinigungen. Ein Gastbeitrag zu den Besonderheiten in der Kommunalpolitik.
„Die sind doch alle gleich!“ Dieser häufig geäußerte Vorwurf legt nahe, dass es zwischen den (etablierten) Parteien nur geringe inhaltliche Unterschiede gebe und dass die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Stimmen bei Wahlen dementsprechend keine wichtigen Richtungsentscheidungen beeinflussen könnten.
Unsere Auswertungen der Positionen von 231 Parteien und Wählervereinigungen zeigen allerdings, dass bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 aus einem vielfältigen Angebot in verschiedenen Politikbereichen gewählt werden kann und dass auch zwischen den etablierten Parteien Differenzen zutage treten. Unterschiedliche Antworten geben die Parteien insbesondere auf Fragen zur kommunalen Demokratie, zur öffentlichen Sicherheit, zur Verkehrswende, zur Klimapolitik und Diversität.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?