https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/darobactine-koennten-gegen-lungenentzuendung-helfen-18640441.html

Neue Antibiotika : Darobactine könnten gegen Lungenentzündung helfen

  • Aktualisiert am

Risikokeim: Das Bakterium Pseudomonas aeruginosa kann Resistenzen gegen die meisten gängigen Antibiotika entwickeln. Bild: CAVALLINI JAMES / BSIP / vario i

Neue Medikamente gegen resistente Bakterien werden dringend gebraucht. Forscher aus Gießen und München setzen dabei auf weiterentwickelte Naturstoffe.

          1 Min.

          Eine neue Klasse von Antibiotika könnte die Behandlung von Lungenentzündungen zum Beispiel bei Patienten mit Mukoviszidose verbessern. Forscher der Uni Gießen, des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie sowie des LMU-Klinikums München haben dazu sogenannte Daro­bactine optimiert. Bei ihnen handelt es sich um Peptide, also kürzere Ketten aus Aminosäuren.

          Aus diesen Naturstoffen lassen sich Substanzen herstellen, die gegen multiresistente gramnegative Keime wirken. Zu dieser Kategorie gehört das Bakterium Pseudomonas aeruginosa, das besonders für immungeschwächte Menschen gefährlich sein kann. Bisher werden für die Therapie Reserve-Antibiotika eingesetzt, die bei Patienten mit der Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose schwere Nebenwirkungen haben können. Die nun entwickelten Da­robactine dagegen waren den Angaben zufolge in Laborversuchen für menschliche Zellen ungiftig.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Nachfolger von Nagelsmann : Passt Thomas Tuchel zum FC Bayern?

          Mainz, Dortmund, Paris, London – und nun: München. Aber ist der FC Bayern wirklich der richtige Klub, um konstant das Beste aus Thomas Tuchel herauszuholen? Eine Analyse in vier Kapiteln – mit Aussagen derer, die mit ihm arbeiteten.
          Jede Generation trägt ihr Kreuz: Die Achtundsiebziger mussten aus dem Schatten der Hippies heraustreten, die hier auf dem Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg tanzen.

          Babyboomer vs. Millenials : Danke fürs Mitleid!

          Die Babyboomer kommen auch so ganz gut zurecht, sie haben schon die Dominanz der Achtundsechziger überlebt. Eine Erwiderung auf Elena Witzeck.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.