Bei Wiesbaden : Mann löst bei Fahrerflucht Tankstellenbrand aus
- -Aktualisiert am
Flucht nicht geglückt: Bei dem Tankstellenbrand in Wiesbaden wurden sechs Menschen verletzt. Bild: dpa
Bei dem Versuch, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen, ist ein 50 Jahre alter Autofahrer gegen eine Zapfsäule gefahren. Die Tankstelle bei Wiesbaden fing direkt Feuer.
Die Tankstelle an der Autobahn66 nahe des Wiesbadener Stadtteils Erbenheim ist in der Nacht zu Montag offenbar nur knapp einer Katastrophe entgangen. Ein 50 Jahre alter Frankfurter ist auf der Flucht vor der Polizei in die Tankstelle gerast und dort mit einer Zapfsäule kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die komplette Säule aus der Verankerung gerissen, und nur der schnellen Reaktion eines Angestellten ist es laut Polizei zu verdanken, dass kein Benzin ausgetreten ist. Der VW Golf des mutmaßlich betrunkenen Fahrers hatte sofort Feuer gefangen.
Laut Polizei war der Fahrer kurz nach Mitternacht einem Streifenwagen in Frankfurt aufgefallen. Als die Polizisten den Mann anhalten wollten, reagierte dieser nicht, sondern flüchtete auf die Bundesstraße 40 und von dort aus auf die A 66 in Richtung Wiesbaden. An der Verfolgungsjagd beteiligten sich weitere Streifenwagen der Wiesbadener Autobahnpolizei, bis der Fahrer zu schnell in die Tankstelle einbog, die in einer Kurve liegt. Daraufhin verlor er die Kontrolle über seinen Wagen und rammte die Zapfsäule. Der Golf fing laut Polizei sofort Feuer.
Alkohol wohl im Spiel
Geistesgegenwärtig drückte der Tankstellenangestellte den Notausschalter und stellte damit die Benzinzufuhr ab. Die Polizisten aus Frankfurt und Wiesbaden retteten den eingeklemmten Fahrer aus seinem brennenden Fahrzeug und brachten ihn in Sicherheit. Die Wiesbadener Berufsfeuerwehr konnte den Brand laut Polizei schnell unter Kontrolle bringen. Der Frankfurter wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Er befand sich am Montag in einer Wiesbadener Klinik, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.
Ob und wie stark der Mann betrunken war, konnte die Polizei noch nicht mitteilen. Aufgrund seiner Fahrweise gehe man jedoch von Alkoholgenuss aus. Bei der Rettung des Fahrers wurden vier Polizisten und auch der Tankstellenmitarbeiter durch eine Rauchgasvergiftung leicht verletzt und mussten ambulant behandelt werden. Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 85000 Euro geschätzt.