https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/antworten-gesucht-zur-innenstadt-offenbachs-15887839.html

Studie in Auftrag gegeben : Antworten gesucht zur Innenstadt Offenbachs

„Wir brauchen Antworten auf die Fragen, warum Menschen überhaupt noch in die Innenstadt kommen“, meint der Offenbacher Rathauschef - zumal die Frequenz abnimmt Bild: Cornelia Sick

„Wir brauchen Antworten auf die Fragen, warum Menschen überhaupt noch in die Innenstadt kommen“, sagt der Offenbacher Rathauschef. Eine Studie soll dabei helfen.

          1 Min.

          Dass Handlungsbedarf besteht, ist auch den Verantwortlichen in Offenbach bewusst. Während sich der Einzelhandel lange gegen die Konkurrenz im Umland und aus dem Internet behauptet hat, verliert die Innenstadt seit Jahren massiv an Anziehungskraft als Einkaufsort. Die Kaufkraftbindung ist deutlich gesunken. Sie beschreibt das Verhältnis von Einzelhandelsumsatz und der Kaufkraft am Ort. Dazu passt, dass die Passantenfrequenz deutlich nachgelassen hat.

          Jochen Remmert
          Flughafenredakteur und Korrespondent Rhein-Main-Süd.

          Nachdem die Stadt Offenbach gemeinsam mit dem Verein „Offenbach offensiv“ schon 2014 den Masterplan-Prozess mit Leitlinien und Schlüsselprojekten für die Stadtentwicklung bis 2030 auf den Weg gebracht hat, steht nun die Innenstadt im Fokus der Planer.

          „Wir brauchen Antworten auf die Fragen, warum Menschen überhaupt noch in die Innenstadt kommen und warum sie das in fünf und zehn Jahren auch noch tun sollen“, sagt Oberbürgermeister Felix Schwenke (SPD). Diese Antworten soll nun die Hamburger Firma Urbanista geben, die die Stadt damit beauftragt hat, eine umfassende Neugestaltung anzustoßen.

          Weitere Themen

          Die Türken feiern

          Heute in Rhein-Main : Die Türken feiern

          In Hessen lebende Türken haben die Wiederwahl Erdoğans gefeiert, der umstrittene Musiker Roger Waters trat in der Frankfurter Festhalle auf und der Wäldchestag bietet eine beliebte Kulisse für Selfies. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.

          Kirmes für Instagram und Tiktok

          Frankfurter Wäldchestag : Kirmes für Instagram und Tiktok

          Volksfeste wie der Frankfurter Wäldchestag – dienstags nach Pfingsten – scheinen aus der Zeit gefallen. Sie erfreuen sich aber bei Jugendlichen Beliebtheit als Kulisse für Selfies und Social Media.

          Topmeldungen

          Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez am Montag in Madrid

          Vorgezogene Parlamentswahl : Sánchez’ gewagtes Spiel

          Schon in der Vergangenheit kämpfte sich Spaniens Ministerpräsident aus aussichtslosen Positionen zurück an die Spitze. Bei der vorgezogenen Parlamentswahl könnte es eng für ihn werden.

          Münchner Fußball-Meister : Der FC Bayern macht, was Hoeneß will

          Ein moderner Verein? Ein vereinter Verein? Ein Verein, in dem alle Seite an Seite jubeln? Die Aufnahmen der Meisterfeier verzerren die Münchner Fußball-Realität. Es ist ein anderes Bild, das bleibt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.