Regelmäßiger Bericht geplant : Fraport: Weniger Flugverkehr und Lärm
- Aktualisiert am
So manchem von Fluglärm geplagten Anlieger des Flughafens Frankfurt sind Flieger wie dieser lieber als herkömmliche Jets Bild: dapd
Nach Angaben der Fraport AG lag der in der kalten Jahreszeit verzeichnete Fluglärm an mehreren Messpunkten unter dem Vorjahresniveau. Dessen ungeachtet will Fraport künftig zweimal im Jahr einen Lärmschutzbericht vorlegen.
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport AG will künftig zweimal jährlich über die Entwicklung des Fluglärms an Deutschlands größtem Flughafen informieren. Das Unternehmen plant dazu nach eigenen Angaben, jeweils zum Flugplanwechsel im Frühjahr und Herbst einen entsprechenden Bericht vorzulegen.
„Mit dem Lärmschutzbericht wollen wir einen weiteren Beitrag zur Versachlichung der Diskussion leisten und unser Angebot zum Dialog erweitern“, sagte Vorstandsmitglied Peter Schmitz.
Unter den Werten des Vorjahres
Nach dem am Mittwoch vorgestellten Lärmschutzbericht lag während der Wintermonate der gemessene Lärm an mehreren Messpunkten unter den Werten des Vorjahres. Zudem sei das Verkehrsvolumen um rund fünf Prozent gesunken.
Das derzeitige Lärmniveau liege somit „insgesamt deutlich unter den prognostizierten Werten“. Der aktuelle Sommerflugplan gilt seit dem 31. März.