Wenn die Kripo anruft
- -Aktualisiert am
Vor dem Hanauer Landgerichts müssen sich vier mutmaßliche Betrüger verantworten. Bild: dpa
Als Teil einer kriminellen Gruppe sollen sich ein Mann und drei Frauen als Polizisten ausgegeben haben, um ältere Frauen um Geld und Wertsachen zu bringen. Nun hat der Prozess in Hanau begonnen.
Vor dem Landgericht Hanau müssen sich seit Donnerstag ein Mann und drei Frauen verantworten, die sich im vergangenen Jahr als Teil einer kriminellen Gruppe wiederholt als Polizisten ausgegeben und sechs ältere Frauen davon überzeugt haben sollen, ihnen Bargeld, Bankkarten oder Schmuck zu überlassen. Die Staatsanwaltschaft wirft den vier Angeklagten Betrug in besonders schwerem Fall vor.
Über die Adressen der ausgewählten Opfer soll der 33 Jahre alte Hauptangeklagte von einem in der Türkei ansässigen Auftraggeber informiert worden sein. Laut Anklageschrift riefen Komplizen vorher von einem Callcenter aus bei den zwischen 74 und 85 Jahre alten Opfern an und stellten sich als Polizeikommissare oder Bankmitarbeiter vor. In ihrer Rolle als „falsche Polizisten“ hätten die Anrufer von einer Einbruchserie in der Nachbarschaft gesprochen, als vermeintliche Bankbeamte sollen sie einen Hackerangriff vorgetäuscht haben.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo