https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/prozess-am-landgericht-darmstadt-toedlicher-angriff-mit-messer-18152165.html

Landgericht Darmstadt : Tödlicher Angriff vor Kiosk in Kranichstein

  • Aktualisiert am

Da bei der Frau eine schwere Depression festgestellt worden war, ging das Landgericht Darmstadt davon aus, dass sie zum Tatzeitraum vermindert schuldfähig war. Bild: dpa

Vor dem Landgericht Darmstadt muss sich ein Mann wegen Mordes am Vater seiner Exfreundin verantworten. Die Bluttat hat sich in Kranichstein abgespielt.

          2 Min.

          Darmstadt ⋅ Für das vier Jahre alte Kind muss es ein schöner Moment gewesen sein. Der Großvater unternahm mit dem Jungen einen kleinen Spaziergang zum Kiosk in der Nachbarschaft. Der Junge durfte sich Süßigkeiten aussuchen, der Opa wartete so lange vor dem kleinen Laden im Darmstädter Stadtteil Kranichstein. Doch dann musste der Vierjährige ein Ver­brechen miterleben, das seinem Großvater das Leben kostete. Ohne Vorwarnung wurde dieser angegriffen. Ein zweiter Mann stürmte auf ihn los und stach ihm ein Messer zuerst in den Rü­cken am Schulterblatt, dann rammte er die Klinge durch das Ohr in den Kopf. Das Opfer starb kurz darauf im Krankenhaus.

          Eine Schwurgerichtskammer des Landgerichts Darmstadt muss dieses Verbrechen im November des vergangenen Jahres aufklären, das seitdem das Leben des mittlerweile fast fünf Jahre alten Kindes und seiner Familie verdunkelt. Noch schlimmer wird das Erlebte dadurch, dass nicht nur das Opfer ein Angehöriger des kleinen Jungen war – der mutmaßliche Täter ist sein Vater. Der 37 Jahre alte Deutsche David B. wird wegen der Bluttat angeklagt. Staatsanwältin Eva Heid wirft ihm zum Prozessauftakt am Dienstag Mord aus niedrigen Beweggründen vor.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Außenministerin Baerbock am Donnerstag im kolumbianischen Cali

          Nach EU-Asylkompromiss : Die Stimmung bei den Grünen droht zu kippen

          Die Partei leidet unter dem Kompromiss der EU zur Asylreform – ohne die Zustimmung von Baerbock wäre es dazu nicht gekommen. Die Außenministerin rechtfertigt sich nun in einem Brief an ihre Fraktion, welcher der F.A.Z. vorliegt.