„Die Neue Rechte betreibt Verpackungsdesign“
- -Aktualisiert am
Im Zeichen des Lambda: Kundgebung der „Identitären Bewegung“ in Berlin. Bild: dpa
Wie „Identitäre“ und andere Rechtsextreme für sich werben, erforscht Daniel Hornuff an der Kunsthochschule der Uni Kassel. Dem Professor für Gestaltung fielen dabei überraschende Parallelen auf.
Sie beschäftigen sich mit dem Design der Neuen Rechten, haben ein Buch dazu geschrieben und sind Mitveranstalter einer Tagung am 15. November in Kassel. Wie sind Sie auf das Thema gekommen?

Blattmacher in der Rhein-Main-Zeitung.
Über die Neue Rechte wird viel geschrieben, aus unterschiedlichen Perspektiven. Vernachlässigt wird dabei aus meiner Sicht, dass es sich vor allem um ein Phänomen der Ästhetik handelt. Die Frage ist, wie sich diese Bewegung öffentlich präsentiert, etwa auf Kundgebungen und in den Sozialen Medien. Das ist bisher unberücksichtigt geblieben.
FAZ.NET komplett
: Neu
Zugang zu allen Exklusiv-Artikeln
2,95 € / Woche
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Fundierte Analysen, mehr Hintergründe
- Jederzeit kündbar
F.A.Z. Woche digital
F.A.Z. Woche und F+
3,95 € / Woche
- Das kompakte Nachrichtenmagazin als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Monatlich kündbar
F.A.Z. + F.A.S. – Adventsangebot
Digitale Zeitung und F+
24 Ausgaben für 24 € (-33%)
- F.A.Z. und F.A.S. als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Geschenk fürs weiterlesen
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo