Robert Schäfer soll neuer Landespolizeipräsident werden
- -Aktualisiert am
Soll neuer Landespolizeipräsident in Hessen werden: Robert Schäfer Bild: dpa
Die hessische Polizei bekommt eine neue Führung. Neuer Landespolizeipräsident werden soll Robert Schäfer, der derzeit noch den Verfassungsschutz leitet.
Der Chef des hessischen Verfassungsschutzes, Robert Schäfer, soll neuer Landespolizeipräsident werden. Nach Informationen der F.A.Z. hat Innenminister Peter Beuth (CDU) den 64 Jahre alten Polizeibeamten für dieses Amt vorgeschlagen. Die Entscheidung muss nun vom hessischen Kabinett bestätigt werden. Schäfer wird damit wieder in seine ursprüngliche Funktion als Polizist zurückkehren.
Schäfer wurde 1958 in Bad Hersfeld geboren und war 1974 in die hessische Polizei eingetreten. Im Jahr 2005 wurde der Polizist Leiter der Abteilung Einsatz im Polizeipräsidium Frankfurt, dort war er unter anderem für die Einsätze in Frankfurt im Zusammenhang mit der Fußballweltmeisterschaft verantwortlich. Im Oktober 2008 wurde Schäfer zum Vizepräsidenten des Polizeipräsidiums Westhessen in Wiesbaden ernannt. Zwei Jahre später wurde er schließlich Leiter der Behörde. Seit Februar 2015 ist er Präsident des Landesamts für Verfassungsschutz. Dort legte er den Fokus vor allem auf Präventionsprogramme gegen Extremismus.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo