https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/pilotprojekt-digkids-expansion-an-frankfurter-kitas-15649700.html

Pilotprojekt „DigKids“ : Frankfurter Kitas rüsten sich für den Umgang mit digitalen Medien

  • Aktualisiert am

Nur das Tablet im Kopf: Kindern soll der Umgang mit digitalen Medien beigebracht werden. Bild: Picture-Alliance

Wie umgehen mit der Faszination der digitalen Medien? Ein Jahr nach dem Start expandiert das hessische Pilotprojekt „DigKids“ und kooperiert zukünftig mit Frankfurter Kitas.

          1 Min.

          Schon kleine Kinder fühlen sich von Smartphone und Tablet fast magisch angezogen. Die Balance im Umgang mit den neuen Medien will „DigiKids“ vermitteln. Das vor einem Jahr gegründete Projekt, das die Hessische Landesstelle für Suchtfragen (HLS) betreut, kooperiert jetzt künftig mit den städtischen Kitas in Frankfurt. Damit sollen Kinder ab vier Jahren, Erzieher und Eltern an 150 Frankfurter Kindergärten fit im Umgang mit den digitalen Medien gemacht werden. Dies teilte die Techniker Krankenkasse mit, die das Projekt mit 400 000 Euro finanziert.

          „DigiKids“ gilt für Hessen als Pilotprojekt und ist auf vier Jahre angelegt. Für die Workshops für Kinder ist bislang als Projektleiter Sebastian Wockenfuß von der HLS zuständig. Er hat im ersten Jahr des Projekts in fünf Kitas mit rund 50 Kindern gearbeitet hat.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          René Obermann, 60, war von 2006 bis 2013 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom. Heute ist er Aufsichtsratschef von Airbus und mitverantwortlich für das Europageschäft der Private-Equity-Gesellschaft Warburg Pincus.

          René Obermann im Gespräch : „Wir dürfen nicht naiv sein“

          Der frühere Telekom-Chef René Obermann arbeitet heute für einen Finanzinvestor. Im Interview spricht er über die Gefahren der Künstlichen Intelligenz, den Umgang mit China – und die Fragilität der Börsen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.